Tarashaj über GC-Kantersieg
«Wenn man es uns einfach macht, sagen wir danke»

Krass! Vier Spiele, neun Punkte: GC legt den besten Saisonstart seit 13 Jahren hin. Den Aufsteiger ballern die Hoppers gleich mit 6:1 aus dem Stadion.
Publiziert: 08.08.2015 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 13:19 Uhr
Die Highlights von GC-Lugano (6:1) & Luzern - Basel (1:3)
4:04
:Die Highlights von GC-Lugano (6:1) & Luzern - Basel (1:3)
Von Matthias Dubach und Sam Urech

Das Spiel:
Wer Spektakel will, sollte GC-Spiele besuchen. Es geht hin und her – wobei es heute meist nur hin geht: Nämlich in Richtung Lugano-Kasten. Der Aufsteiger präsentiert sich dabei oft nicht ligawürdig. GC spaziert locker zum Dreier.

Die Tore:
1:0, 1. Minute: Kaum ist der Anpfiff verstummt, schickt Dabbur Yoric Ravet in die Tiefe. Der Franzose wittert aus spitzem Winkel von der rechten Seite seine Chance und erwischt Lugano-Keeper Russo zwischen den Beinen.

2:0, 41. Minute: Dabbur lanciert Caio mit einem herrlichen Zuspiel in die Tiefe. Der Brasilianer wird nur halbherzig angegriffen und versorgt den Ball mit einem Heber im Kasten.

3:0, 45. Minute: Veseli vertändelt den Ball, Shani Tarashaj sagt Danke, umspielt Russo und versenkt das Leder im Tor.

4:0, 48. Minute: Penalty für GC. Russo holt Dabbur von den Beinen, der Gefoulte läuft gleich selbst zum Strafstoss an und zimmert den Ball in die linke untere Torecke.

4:1, 58. Minute: Penalty für Lugano. Pnishi foult Sabbatini, Bottani trifft. Auch er schiesst in die linke untere Torecke – GC-Goalie Vasic ahnt die Ecke, kann aber nichts ausrichten.

5:1, 67. Minute: Nach einem Ravet-Eckball geht Shani Tarashaj an der Strafraumgrenze vergessen. Gemütlich versenkt er das Leder im Netz.

6:1, 92. Minute: Kim Källström darf von rechts einen Freistoss treten, Marko Basic köpfelt zum 6:1 ein.

Der Beste:
Shani Tarashaj. Die GC-Entdeckung der Saison hört nicht auf mit dem Toreschiessen. Gegen Lugano trifft er wie gegen den FCZ doppelt. Fünf Tore in vier Spielen – das sagt alles.

Der Schlechteste:
Luganos Frédéric Veseli. Er war Captain unserer U17-Weltmeister-Nati. Aber von Shani Tarashaj lässt er sich als letzter Mann wie ein Amateur den Ball abluchsen. Der Knipser macht das 3:0, Veseli muss zur Pause raus.

Statistik:
GC hat in vier Spielen 16 (!) Tore erzielt, aber auch neun Gegentreffer geschluckt (nur Lugano kassierte mehr). Die Schiessbude der Liga zählt jetzt neun Punkte, während Aufsteiger Lugano auf drei Zählern und im Tabellenkeller (Rang 8) sitzenbleibt.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
36
8
59
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
36
7
57
4
FC Luzern
FC Luzern
36
7
52
5
FC Lugano
FC Lugano
36
-3
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?