Die Liga hat abklären lassen, welche Kosten durch die Einführung der Torlinientechnik entstehen würden: Sie rechnet mit rund 1 Mio. Franken pro Saison. «Wir erachten dies als unverhältnismässig», sagt SFL-Geschäftsführer Claudius Schäfer. Zudem sei es nicht allen Stadien möglich, die hierfür notwendigen 12 hochauflösenden Kameras zu installieren.
An ihrer ausserordentlichen GV in Bern haben die Klubvertreter nach dem «Fall Biel» beschlossen, das Lizenzreglement zu verschärfen. Dem FC Biel wurde in der abgelaufenen Rückrunde die Lizenz entzogen, nachdem der Klub während mehrerer Monate keine Löhne bezahlt hatte.
Bei einem Eigentümerwechsel ausserhalb des regulären Lizenzierungsverfahrens, wie im Fall Biel, werden nun zusätzliche Prüfungen vorgenommen. Neue Klubbesitzer müssen eine Bankgarantie zugunsten der Liga hinterlegen. Diese muss mindestens einen Drittel des Budgets betragen. Zudem kann künftig eine Integritätsprüfung der neuen Klubbesitzer vorgenommen werden.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 38 | 48 | 73 | |
2 | Servette FC | 38 | 9 | 63 | |
3 | BSC Young Boys | 38 | 11 | 61 | |
4 | FC Lugano | 38 | -3 | 54 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 38 | 8 | 53 | |
6 | FC Luzern | 38 | 2 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 38 | -1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 38 | -1 | 52 | |
3 | FC Sion | 38 | -10 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 38 | -25 | 40 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 38 | -10 | 39 | |
6 | Yverdon Sport FC | 38 | -28 | 39 |