Der eine ist klein und wuselig. Der andere ein Schrank auf zwei Beinen. Der eine brilliert vor einer Woche beim 3:0-Sieg gegen YB mit herausragenden Dribblings, mit Zug zum Tor, mit Übersicht, krönt seine Leistung mit einem Assist und einem Tor. Der andere räumt hinten alles aus dem Weg, überzeugt mit einer guten Spielauslösung und trifft per Kopf zum 2:0. Kurzum: Edon Zhegrova und Omar Alderete sind im Spitzenkampf die überragenden Figuren. Hält das Duo dieses Niveau, können sich die Basler Verantwortlichen die Hände reiben. Es winkt ein satter Transfergewinn
Es winken zweistellige Millionenbeträge
Auch weil die beiden fast nichts kosten. Laut Sonntagsblick-Informationen hat der FCB für Alderete bloss 1,6 Millionen Franken an den argentinischen Erstligisten Huracan überwiesen. Ein Super-Schnäppchen im heutigen modernen Fussball. In einem komplett überhitzten Business, wo selbst für Durchschnittsspieler horrende Preise aufgerufen werden. Warum kein Klub aus den Top-Ligen auf den Innenverteidiger aufmerksam geworden ist, bleibt ein Rätsel. Zumal der Innenverteidiger Linksfuss ist, in der Branche ein begehrtes Kriterium. In Basel hat der Paraguayer einen Vertrag bis 2023 – und er könnte dem FCB einst einen zweistelligen Millionenbetrag bescheren.
Edon Zhegrova ist angesichts seiner unbestrittenen Offensiv-Qualitäten ebenfalls günstig zu haben. Laut Sonntagsblick-Infos beträgt die Kaufoption, die der belgische Erstligist Genk für den kosovarischen Nationalspieler aufgerufen hat, rund 3,5 Millionen Franken. Wenig Geld für einen Mann, der noch am Anfang seiner Karriere steht, ohne Zweifel das gewisse Etwas besitzt und seinen Marktwert in Zukunft massiv steigern könnte. Mit Basel steht Zhegrova in der Europa League im internationalen Schaufenster. Mit dem Kosovo hat er die Möglichkeit, nächsten Sommer an der EM zu spielen. Kann er auch dort überzeugen, wird er ebenfalls einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.
Klingt nach finanziell rosigen Zeiten für den FC Basel. Zumal der Klub mit Noah Okafor (19) und Eray Cömert (21) zwei weitere Juwelen im Kader hat.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 34 | 3 | 48 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Yverdon Sport FC | 34 | -24 | 34 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |