Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Erste Niederlage für Rizzo im fünften Spiel
Servette trifft in letzter Sekunde mitten ins FCZ-Herz

Ist das bitter für die Zürcher … Das Spiel ist eigentlich schon abgepfiffen, da erzielt Servette noch den 2:1-Siegtreffer.
Publiziert: 02.12.2020 um 18:22 Uhr
|
Aktualisiert: 03.12.2020 um 13:48 Uhr
So schwärmt Servette-Coach Geiger vom Star-Transfer
3:18
Geschenk für Servette:Zürcher stehen sich beim 0:1 selber im Weg
Dario Dietsche und Fynn Müller

Das Spiel

Die Zürcher haben einen Lauf. Drei der letzten vier Spiele konnte man gewinnen – in Sion gabs ein Unentschieden. Früh merkt man, dass man dieser Aufwärtstendenz auch diesmal gerecht werden möchte. Immer wieder erspielen sie sich gute Chancen. Behalten Ceesay oder Marchesano da die Nerven, führt der FCZ schon zur Halbzeit.

In Durchgang zwei beginnt die Partie mehr und mehr zu kippen. Jetzt ist auch Servette im Spiel angekommen. Der Genfer Offensiv-Drang wird prompt mit der Führung belohnt – auch, weil sich die Zürcher Hinterleute selber im Weg stehen. Lange hält die Freude bei den Genfern allerdings nicht an. Der FCZ gleicht im Gegenangriff aus – und spielt dann auf Sieg. Weil der 17-jährige Gnonto Minuten vor Schluss nur den Pfosten trifft, bleibts beim 1:1.

Nur, ein Fussballspiel geht ja bekanntlich länger als 90 Minuten. Das stellt Servette einmal mehr unter Beweis. In allerletzter Sekunde trifft Valls mitten ins Zürcher Herz.

Die Tore

1:0 | 69. Minute | Grejohn Kyei | Das Heimteam geht überraschend in Front. Nach einer Flanke sind sich Brecher und Nathan im Weg. Kyei schnappt sich die Kugel und schiebt zur Führung ein.

1:1 | 72. Minute | Toni Domgjoni | Zürich findet die sofortige Antwort. Der eingewechselte Kramer behauptet sich an der Strafraumgrenze und bedient Domgjoni. Der U21-Nationalspieler fackelt nicht lange und schlenzt die Kugel ins lange Eck.

2:1 | 94. Minute | Théo Valls | Das gibt es doch nicht! Nach einem tollen Zuspiel von Imeri trifft Valls in letzter Sekunde und sichert dem Servette FC so drei extrem wichtigen Punkte.

1/7
Servette schlägt den FCZ mit 2:1.
Foto: freshfocus

Der Beste

Théo Valls (Servette). Sticht in der Nachspielzeit mit voller Entschlossenheit in den Sechzehner und schiesst Servette aus dem Tabellenkeller. Sonst wie gewohnt abgeklärt, kaum ein Fehlzuspiel.

Der Schlechteste

Assan Ceesay (FCZ). Bemüht, aber unglücklich. Verfehlt kurz vor der Pause das halbleere Tor aus zwei Metern.

Das gab zu reden

Kurz vor Anpfiff gibts Balsam auf die geschundene Servette-Seele: Gaël Clichy (35) unterschreibt bis Sommer 2022. Der Franzose mit über 300 Premier-League-Spielen auf dem Buckel trainiert bereits seit drei Wochen mit dem Geiger-Team, in das er laut Sportchef und Ex-«Gunners»-Teamkollege Senderos «bereits sehr gut integriert» ist. Eine willkommene Verstärkung hinsichtlich des geballten Spielplans. Vor allem, weil mit Mendy und Sasso derzeit zwei Verteidiger verletzungsbedingt fehlen.

So gehts weiter

Servette ist am Samstag zu Gast beim FC Basel (20.30 Uhr). Einen Tag später empfängt Zürich zuhause Lausanne (16 Uhr).

Servette – FC Zürich 2:1 (0:0)

Stade de Genève, 0 Fans, SR: Schärer

Tore: 69. Kyei (Fofana) 1:0. 75. Domgjoni (Kramer). 93. Valls (Imeri) 2:1.

Bemerkungen: Servette ohne Sasso, Mendy, Alves, Henchoz (verletzt), Antunes (Todesfall in Familie). FCZ ohne Britto (verletzt) und Janjicic (krank).

Gelb: 60. Kyei. 79. Ondoua.

Aufstellungen:
Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Ondoua, Séverin; Cespedes; Valls, Cognat; Stevanovic, Kyei, Schalk.

FCZ: Brecher; Omeragic, Sobiech, Nathan, Aliti; Domgjoni, Doumbia; Kololli, Marchesano, Tosin; Ceesay.

Einwechslungen:
Servette: Fofana (64. für Schalk), Imeri (64. Cognat), 74. Kone (für Kyei).

FCZ: Kramer (59. für Ceesay), Gnonto (84. für Kololli), Kryeziu (84. für Domgjoni).

Stade de Genève, 0 Fans, SR: Schärer

Tore: 69. Kyei (Fofana) 1:0. 75. Domgjoni (Kramer). 93. Valls (Imeri) 2:1.

Bemerkungen: Servette ohne Sasso, Mendy, Alves, Henchoz (verletzt), Antunes (Todesfall in Familie). FCZ ohne Britto (verletzt) und Janjicic (krank).

Gelb: 60. Kyei. 79. Ondoua.

Aufstellungen:
Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Ondoua, Séverin; Cespedes; Valls, Cognat; Stevanovic, Kyei, Schalk.

FCZ: Brecher; Omeragic, Sobiech, Nathan, Aliti; Domgjoni, Doumbia; Kololli, Marchesano, Tosin; Ceesay.

Einwechslungen:
Servette: Fofana (64. für Schalk), Imeri (64. Cognat), 74. Kone (für Kyei).

FCZ: Kramer (59. für Ceesay), Gnonto (84. für Kololli), Kryeziu (84. für Domgjoni).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?