FC Zürich
FC Zürich
1:0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Zum Fussball-Kalender
FC Zürich
FC Zürich
Beendet
1:0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Okita 57' (P)

«Wortwahl geht gar nicht»
Zeidler geht auf FCZ-Coach Henriksen los

Das Duell der kriselnden Klubs zwischen Zürich und St. Gallen geht an den FCZ. Für eine Aussage von Bo Henriksen hat St. Gallen-Coach Zeidler gar kein Verständnis.
Publiziert: 23.04.2023 um 18:26 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2023 um 22:00 Uhr
1/12
Okita bringt den FCZ in der zweiten Hälfte in Front.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Pascal Ruckstuhl, Michael Wegmann (Text) und Benjamin Soland (Bilder)

Das gab zu reden

Gebrauchter Tag für St. Gallen. Willem Geubbels verletzt sich bei einem Foul, Julian Von Moos bricht sich nach einem Zweikampf mit Krasniqi die Nase. «So etwas kann ja passieren», sagt Zeidler nach dem Spiel, redet sich dann aber dennoch in Rage. Grund für seinen Ärger ist die deplatzierte Wortwahl von FCZ-Trainer Bo Henriksen vor dem Spiel. Der Däne spricht in einem Bericht von «Kampf, Schlacht und Krieg».

Zeidler schüttelt nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz ungläubig den Kopf: «Fussball ist ein Spiel. Diese Wortwahl geht gar nicht. Dieses Wort will ich gar nicht in den Mund nehmen.»

Als Trainer habe man gegenüber Kindern eine Vorbildfunktion, fährt Zeidler fort und sagt: «Und so wollen wir Kinder erziehen.» Zu diesem Zeitpunkt hat Henriksen zusammen mit seinem Sohn den Pressesaal im Letzigrund bereits verlassen.

Das Spiel

Die St. Galler Formkrise (acht Pflichtspiele sieglos) lässt sich am Beispiel von Stürmer Willem Geubbels bestens beschreiben. Nach einer gebrauchten ersten Hälfte aller Espen bringt Trainer Peter Zeidler den französischen Stürmer ab der 46. Minute ins Spiel, um St. Gallen mehr Schwung zu verleihen. Bis anhin hatten die Gäste keine einzige Tor-Chance.

Was passiert? Geubbels vergibt erst eine aussichtsreiche Chance, verschuldet dann den Elfer, der zum 1:0 des FCZ führt, und verletzt sich zu allem Übel bei seiner dämlichen Aktion auch noch. Nach zehn Minuten Einsatzzeit muss er ausgewechselt werden und St. Gallen liegt 0:1 hinten. Für Geubbels kommt Dajaku. Aber auch der Deutsche macht das Spiel nicht zu Ende – er sieht in der 85. Minute direkt Rot (Revanche-Foul).

Für den FCZ, der ebenfalls auf Formsuche ist (ein Sieg aus den letzten sieben Spielen), sind die Szenen gefundenes Fressen. Die aktiveren Zürcher legen mit dem verwandelten Elfer von Okita (57.) den Grundstein für den erwünschten Befreiungsschlag.

Das Tor

57. Minute, Jonathan Okita, 1:0 | Willem Geubbels senst Kryeziu im eigenen Strafraum in Holzfäller-Manier um. Schiedsrichter Schnyder steht gut und zeigt ohne zu zögern auf den Punkt. Jonathan Okita verlädt St. Gallen-Goalie Zigi mit einem Schuss in die rechte Ecke.


Der Beste

FCZ-Publikumsliebling Jonathan Okita: frech, trickreich und beim Penalty dann total cool.

FC Zürich – St. Gallen 1:0 (0:0)

Letzigrund, 16 585 Fans, SR: Schnyder (4)

Aufstellungen
Zürich: Brecher; Omeragic, Kryeziu, Aliti; Mathew; Boranijasevic, Dzemaili, Conde, Guerrero; Okita, Marchesano.
St. Gallen: Zigi; Sutter, Stergiou, Vallci, Schmidt; Quintilla, Karlen, Witzig; Akolo, Guillemenot, Latte Lath.

Tor: 57. Okita (Elfmeter) 1:0.

Bemerkungen: Zürich ohne Rohner, Tosin, Santini (alle verletzt). Afriye, Sauter, Seiler (alle n.i.A.). St. Gallen ohne Görtler (gesperrt), Nuhu, Schubert (alle verletzt), Alves, Kempter, Münst (alle n.i.A.).

Gelb: 35. Vallci. 62. Kryeziu. 83. Quintilla.
Rot: 86. Dajaku.
Einwechslungen
Zürich: Krasniqi (74. für Dzemaili). Hodza (74. für Boranjasevic). Simic (84. für Okita).
St. Gallen: Von Moos (46. für Latte Lath). Geubbels (46. für Akolo). Maglica (46. für Vallci). Dajaku (57. für Geubbels). Besio (84. für Witzig).

Letzigrund, 16 585 Fans, SR: Schnyder (4)

Aufstellungen
Zürich: Brecher; Omeragic, Kryeziu, Aliti; Mathew; Boranijasevic, Dzemaili, Conde, Guerrero; Okita, Marchesano.
St. Gallen: Zigi; Sutter, Stergiou, Vallci, Schmidt; Quintilla, Karlen, Witzig; Akolo, Guillemenot, Latte Lath.

Tor: 57. Okita (Elfmeter) 1:0.

Bemerkungen: Zürich ohne Rohner, Tosin, Santini (alle verletzt). Afriye, Sauter, Seiler (alle n.i.A.). St. Gallen ohne Görtler (gesperrt), Nuhu, Schubert (alle verletzt), Alves, Kempter, Münst (alle n.i.A.).

Gelb: 35. Vallci. 62. Kryeziu. 83. Quintilla.
Rot: 86. Dajaku.
Einwechslungen
Zürich: Krasniqi (74. für Dzemaili). Hodza (74. für Boranjasevic). Simic (84. für Okita).
St. Gallen: Von Moos (46. für Latte Lath). Geubbels (46. für Akolo). Maglica (46. für Vallci). Dajaku (57. für Geubbels). Besio (84. für Witzig).

Der Schlechteste

Was für ein unglücklicher Auftritt für St. Gallen-Stürmer Geubbels! Kommt zur Pause für den schwachen Akolo, verursacht den Penalty, verletzt sich und muss raus.

So gehts weiter

Am Mittwoch reisen die Zürcher nach Genf, spielen da ab 20.30 Uhr gegen Servette. St. Gallen empfängt zeitgleich im Kybunpark den FC Lugano.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-11
34
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-29
31
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-11
34
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-29
31
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?