Das Spiel
Der noch amtierende Meister bittet zum Kellerduell. Das Ziel des FC Zürich? Sich weiter vom direkten Gegner und dem zweitletzten Platz distanzieren. Darauf bedacht, bloss keine Fehler zu machen, starten beide Teams vorsichtig.
Doch dann gibts Action – für den FC Sion. Plötzlich befinden sich die Walliser auf einer nicht mehr enden wollenden Achterbahnfahrt. Erst muss Diouf (11.) verletzt raus, dann schiesst Fortuné mit der ersten Chance das 1:0. Damit aber noch lange nicht genug. Denn wenig später greift der VAR ein, es gibt Penalty für Zürich. Und Jubilar Dzemaili – er bestreitet sein 200. Pflichtspiel für den FCZ – erzielt den Ausgleich.
Trotzdem gehen die Sittener zufrieden in die Pause. Denn dank eines direkt verwandelten Cyprien-Freistosses können sie erneut vorlegen. Anschliessend gehts wieder abwärts. Iapechino – für Diouf eingewechselt – bleibt nach der Pause verletzt draussen. Nach rund 70 Minuten gehts auch für Goalie Fickentscher nicht weiter. So kommt der 23-jährige Grieche Safarikas unverhofft zu seinem Super-League-Debüt.
Schon nach wenigen Minuten sorgt er dafür, dass es aufwärts geht – wenn auch nur für wenige Sekunden. Er pariert einen Penalty, jubelt. Doch der junge Goalie bewegt sich einen Hauch zu früh. Dzemaili darf noch einmal ran und verwandelt. Debütant Safarikas wird zum Pechvogel.
Denn am Ende punktet der FCZ nur, weil er zweimal einen Penalty bekommt. Für einen schwachen Auftritt wird er mit einem Punkt belohnt.
Die Tore
20. Minute: Yassin Fortuné 0:1 | Ziegler zirkelt einen Eckball auf den entfernten Pfosten. Dort wird Fortuné von den Zürchern sträflich allein gelassen. Er nutzt den vielen Platz aus und netzt ohne Probleme ein.
25. Minute: Blerim Dzemaili 1:1 | Ziegler steht Marchesano im Sion-Strafraum auf den Fuss, als dieser in den Abschluss geht. Der Schiri siehts nicht, wird vom VAR aber zum Bildschirm gebeten. Und entscheidet dann auf Penalty. Dzemaili lässt sich in seinem 200. Pflichtspiel für den FCZ nicht zweimal bitten und verwandelt eiskalt.
44. Minute: Wylan Cyprien 1:2 | Kurz vor dem Strafraum gibts Freistoss für Sion. Cyprien legt sich den Ball zurecht und versorgt ihn im rechten oberen Eck.
78. Minute: Blerim Dzemaili 2:2 | Erst scheitert er an Safarikas vom Punkt. Bei der Wiederholung wählt er die gleiche Ecke. Und erwischt den Goalie.
Der Beste
Blerim Dzemaili. Motzt zwar oft den Schiri an, geht aber keinem Zweikampf aus dem Weg. Übernimmt die Verantwortung bei den Elfmetern. Der beste FCZ-Spieler in einer insgesamt schwachen Mannschaft.
Der Schlechteste
FCZ-Mittelfeldspieler Cheick Conde. Fehlerhafter Auftritt. Kassiert noch in der ersten Halbzeit nach einem harten Foul die Gelbe Karte. Bleibt zur Pause in der Kabine.
Das gab zu reden I
Beim Freistosstreffer von Cyprien stehen zwei Sion-Spieler hinter der FCZ-Mauer klar im Abseits. Der Schuss geht zwar nicht in jene Richtung, wo das Duo steht, gleichwohl wird FCZ-Goalie Yanick Brecher irritiert. Der reklamiert. Ohne Erfolg. Schiri Wolfensberger gibt den Treffer. Regeltechnisch wohl korrekt. Weil die beiden Sion-Spieler weit entfernt vom Fünfmeterraum waren – und das Sichtfeld nicht verdeckt war, sprich Brecher den Ball vor Ausführung des Freistosses gesehen hat.
Das gab zu reden II
Die Penaltyszene vor dem 2:2. Sion-Verteidiger Musa Araz berührt im Zweikampf mit Boranijasevic leicht den Ball. Der FCZ-Spieler ist da aber bereits mitten in der Schussbewegung und hämmert seinen Fuss ins Fersenbein des Sion-Spielers. Araz wälzt sich vor Schmerz. Stürmer-Foul? Schiri Wolfensberger sieht sich die Szene noch einmal auf Video an. Und gibt den Elfmeter. Sehr zum Unmut von Araz und der Walliser, die sich zu Recht aufregen.
So gehts weiter
Für den FC Sion gehts mit dem nächsten Kellerduell weiter. Kommenden Samstag (18.00 Uhr) ist der FC Winterthur im Wallis zu Gast. Tags darauf reist der FC Zürich zum FC Basel (16.30 Uhr).
Letzigrund, 14’608 Zuschauer, SR: Wolfensberger
Tore: 20. Fortuné (Ziegler) 0:1. 25. Dzemaili (Handspenalty) 1:1. 44. Cyprien 1:2. 78. Dzemaili (Foulpenalty) 2:2.
Aufstellungen
FCZ: Brecher; Omeragic (80. Hornschuh), Kryeziu, Kamberi; Conde (46. Rohner); Boranijasevic, Mathew (73. Selnaes), Dzemaili, Guerrero; Marchesano (61. Krasniqi), Okita (73. Ligue).
Sion: Fickentscher (69. Safarikas); Lavanchy, Schmied, Ziegler, Diouf (11. Iapichino/46. Grgic); Fortune, Cyprien, Araz, Chouaref (65. Halabaku); Zagré, Karlen (65. Sio).
Bemerkungen: Zürich ohne Aliti, Simic (beide gesperrt). Santini, Tosin (beide verletzt). Sion ohne Bua, Costa (beide gesperrt). Balotelli, Cavaré, Itaitinga, Lindner, Moubandje (alle verletzt).
Gelb: 10. Conde (Foul), 25. Ziegler (Handspiel), 60. Karlen (Unsportlichkeit), 60. Kryeziu (Unsportlichkeit), 78. Sio, 85. Boranijasevic (beide Foul). 95. Schmied, 95. Ligue, 95. Rohner (alle Unsportlichkeit).
Letzigrund, 14’608 Zuschauer, SR: Wolfensberger
Tore: 20. Fortuné (Ziegler) 0:1. 25. Dzemaili (Handspenalty) 1:1. 44. Cyprien 1:2. 78. Dzemaili (Foulpenalty) 2:2.
Aufstellungen
FCZ: Brecher; Omeragic (80. Hornschuh), Kryeziu, Kamberi; Conde (46. Rohner); Boranijasevic, Mathew (73. Selnaes), Dzemaili, Guerrero; Marchesano (61. Krasniqi), Okita (73. Ligue).
Sion: Fickentscher (69. Safarikas); Lavanchy, Schmied, Ziegler, Diouf (11. Iapichino/46. Grgic); Fortune, Cyprien, Araz, Chouaref (65. Halabaku); Zagré, Karlen (65. Sio).
Bemerkungen: Zürich ohne Aliti, Simic (beide gesperrt). Santini, Tosin (beide verletzt). Sion ohne Bua, Costa (beide gesperrt). Balotelli, Cavaré, Itaitinga, Lindner, Moubandje (alle verletzt).
Gelb: 10. Conde (Foul), 25. Ziegler (Handspiel), 60. Karlen (Unsportlichkeit), 60. Kryeziu (Unsportlichkeit), 78. Sio, 85. Boranijasevic (beide Foul). 95. Schmied, 95. Ligue, 95. Rohner (alle Unsportlichkeit).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 35 | -2 | 50 | |
2 | FC St. Gallen | 35 | 0 | 48 | |
3 | FC Sion | 35 | -9 | 40 | |
4 | FC Winterthur | 35 | -24 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |