FC St. Gallen
FC St. Gallen
2:2
FC Luzern
FC Luzern
Zum Fussball-Kalender
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Beendet
2:2
FC Luzern
FC Luzern
Guillemenot 13' (P)
Maglica 79' (P)
Frydek 32'
Beloko 62'
Der Penalty-Frust sitzt beim FC Luzern tief
3:23
«Der Ärger ist riesig»:Der Penalty-Frust sitzt beim FC Luzern tief

Espen-Goalie Zigi sieht Rot
70 Minuten in Überzahl genügen den Luzernern nicht

Der FC Luzern spielt gegen St. Gallen über 70 Minuten lang in Überzahl. Am Ende müssen sich die Zentralschweizer mit einem Unentschieden begnügen.
Publiziert: 19.02.2023 um 16:20 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2023 um 19:42 Uhr
1/7
St. Gallen und Luzern teilen sich nach einer unterhaltsamen Partie die Punkte.
Foto: keystone-sda.ch
Carlo Emanuele Frezza und Matteo Bonomo

Das Spiel

Die Partie begann für das Heimteam aus der Ostschweiz optimal. Ein Hands-Penalty beschert den Espen die frühe Führung. Doch das Tor ist der Weckruf für ein Offensiv-Furioso der Luzerner. Gleich mehrere Chancen lassen die Zentralschweizer liegen. Nach zwanzig Minuten wird Espen-Torhüter Ati Zigi ein Ball in die Tiefe zum Verhängnis. Der Keeper verlässt seinen Kasten, bekommt den Ball einen Meter ausserhalb des Strafraums unglücklich an den Arm. Schiedsrichter Fedayi San bleibt nichts anderes übrig, als den Ghanaer unter die Dusche zu schicken.

In der Folge übernimmt Luzern das Spieldiktat. Nur sieben Minuten nach dem Platzverweis gleichen die Gäste das Spiel aus. Auch nach der Pause drücken die Zentralschweizer auf die Führung. Nach einer Stunde ist es dann Beloko, der eine der zahlreichen Chancen verwerten kann. In der Folge vergibt Luzern den sicher geglaubten Sieg Mal für Mal leichtsinnig.

In den Schlussminuten trauen sich auch die Hausherren nochmals nach vorne. Rund zehn Minuten vor Schluss gelingt den St. Gallern dank eines VAR-Entscheids tatsächlich der Ausglich. Beide Teams haben in der Folge die Gelegenheit, das Spiel noch zu entscheiden, doch am Ende teilen sich die Teams in einer unterhaltsamen Partie die Punkte.

Die Tore

13. Minute, Jérémy Guillemenot, 1:0 (Penalty): Guillemenot drückt von der Strafraumgrenze ab. Der Ball geht Frydek an die Hand. Schiedsrichter Fedayi San schaut sich die Szene nochmals an und entscheidet schliesslich auf Penalty. Der Stürmer tritt gleich selbst an und verwandelt souverän.

32. Minute, Martin Frydek, 1:1: Nach einem Eckball legt Max Meyer für den Ball für Frydek auf. Dieser hält aus rund 20 Metern einfach mal drauf und erwischt Espen-Ersatzkeeper Watkowiak unten links.

62. Minute, Nicky Beloko, 1:2: Dorn spielt flach zur Mitte. Dort steht Beloko unbewacht und muss den Ball nur noch einschieben.

77. Minute, Matej Maglica, 2:2 (Penalty): Espen-Captain Görtler wird im Strafraum gefoult. Wieder entscheidet der Unparteiische auf Penalty. Diesmal läuft Innenverteidiger Maglica an und trifft unhaltbar.

Der Beste

Max Meyer. Der Mittelfeldspieler ist Dreh- und Angelpunkt im Luzerner Offensivspiel. Bei beiden Toren hat er seinen Fuss im Spiel

Der Schlechteste

Lukas Görtler. Der Captain der Espen zieht einen schwachen Tag ein. Ungewohnt viele Fehlpässe.

Die Noten


Das gab zu reden

Pascal Loretz im Tor der Luzerner ist kaum zu schlagen. Wären da nicht die Penaltys. In seinem dritten Spiel ersetzt er Stammgoalie Müller erneut tadellos. Wie gegen YB und Lugano muss er sich aber auch im Kybunpark gegen St. Gallen vom Penaltypunkt geschlagen geben. Diesmal gleich zweimal.

So geht weiter

Für St. Gallen geht es am Samstag (18 Uhr) ins Wallis zum FC Sion. Die Luzerner treffen am Sonntag (14.15 Uhr) zu Hause auf die Grasshoppers.

St. Gallen – Luzern 2:2 (1:1)

Kybunpark, 17 126 Zuschauer. SR San

Tore: 13. Guillemenot (P.) 1:0. 32. Frydek (Meyer) 1:1. 62. Beloko (Dorn) 1:2. 79. Maglica (P.) 2:2.

Aufstellungen:
St. Gallen: Zigi; Stergiou, Maglica, Kempter; Quintillà; Görtler, Witzig; Vallci; Guillemenot, Dajaku, Geubbels.
Luzern: Loretz; Dräger, Simani, Beka, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, Meyer, Schürpf; Klidje.

Wechsel:
St. Gallen: Watkowiak (20. für Zigi). Schmidt (59. für Witzig). Akolo (67. für Dajaku). Latte Lath (67. für Kempter). Nbombasi (67. für Guillemeont).
Luzern: Sorgic (63. für Klidje). Diambou (80. für Dräger).

Gelb: 13. Frydek (Reklamieren). 45. Jashari (Foul). 54. Schürpf (Foul). 57. Dajaku (Reklamieren).
Rot: 20. Zigi (Foul)

Bemerkungen: St. Gallen ohne Nuhu, Schubert, von Moos (alle verletzt) - Luzern ohne Müller, Vasic, Burch, Kadak, Chader (alle verletzt).

Kybunpark, 17 126 Zuschauer. SR San

Tore: 13. Guillemenot (P.) 1:0. 32. Frydek (Meyer) 1:1. 62. Beloko (Dorn) 1:2. 79. Maglica (P.) 2:2.

Aufstellungen:
St. Gallen: Zigi; Stergiou, Maglica, Kempter; Quintillà; Görtler, Witzig; Vallci; Guillemenot, Dajaku, Geubbels.
Luzern: Loretz; Dräger, Simani, Beka, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, Meyer, Schürpf; Klidje.

Wechsel:
St. Gallen: Watkowiak (20. für Zigi). Schmidt (59. für Witzig). Akolo (67. für Dajaku). Latte Lath (67. für Kempter). Nbombasi (67. für Guillemeont).
Luzern: Sorgic (63. für Klidje). Diambou (80. für Dräger).

Gelb: 13. Frydek (Reklamieren). 45. Jashari (Foul). 54. Schürpf (Foul). 57. Dajaku (Reklamieren).
Rot: 20. Zigi (Foul)

Bemerkungen: St. Gallen ohne Nuhu, Schubert, von Moos (alle verletzt) - Luzern ohne Müller, Vasic, Burch, Kadak, Chader (alle verletzt).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?