Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

4:0-Erfolg im Kellerduell
Neu-Präsident Wolf sieht FCL-Kantersieg gegen Vaduz

Es geht bergauf beim FC Luzern: Nach den freudigen Nachrichten aus der Führungsetage folgt nun der lockere 4:0-Sieg gegen das Schlusslicht aus Vaduz.
Publiziert: 14.02.2021 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 14.02.2021 um 20:51 Uhr
Teilen
Dieser Riesen-Bock von Obexer leitet FCL-Kantersieg ein
2:59
Vaduz bleibt Schlusslicht:Dieser Riesen-Bock von Obexer leitet FCL-Kantersieg ein
Dunja Moustopoulos und Eynat Bollag

Das Spiel:

Vor wenigen Tagen verkündet der FC Luzern überraschende Neuigkeiten: Stefan Wolf, jahrelanger FCL-Verteidiger und 14-facher Internationaler, wird per sofort neuer Präsident der Luzerner. In seiner emotionalen Ansprache sagt Wolf: «Der FCL soll die Innerschweizer wieder im Herzen berühren.» Die erste Möglichkeit dazu bietet sich ausgerechnet am Valentinstag – gegen den Tabellenletzten aus Vaduz. Die Luzerner starten vorsichtig in die Partie, kommen unter Beobachtung von Neu-Präsident Wolf aber immer besser in Fahrt. Gnadenlose Effizienz sei Dank: Ein Doppelschlag innert sieben Minuten bricht den Gästen bereits vor der Pause das Genick. Nach dem Seitenwechsel machen Topskorer Sorgic und der eingewechselte Ndiaye alles klar. Dank zwei Assists ist die Kölner Leihe Louis Schaub neu bester Vorbereiter der Liga (7 Vorlagen). Mit dem souveränen Dreier gegen das Schlusslicht verschafft sich der FCL etwas Luft im Keller und berührt die Innerschweizer wohl ein erstes Mal im Herzen. Ganz nach dem Motto des neuen Präsidenten.

1/6
Jubelnde Luzerner: Im Kellerduell gegen Vaduz gibts einen lockeren 4:0-Sieg.
Foto: keystone-sda.ch

Die Tore:

1:0, 24. Minute: Pascal Schürpf | Riesen-Bock von Obexer! Der Vaduzer Mittelfeldmann verliert die Kugel fahrlässig und verschafft den Luzernern so eine 3-gegen-1-Situation. Schaub behält die Ruhe und legt auf denn besser positionierten Schürpf, der cool zur FCL-Führung einnetzt.

2:0, 31. Minute: Filip Ugrinic | Klasse Spielzug der Innerschweizer! Schürpf marschiert auf der linken Seite durch und findet Schaub in der Mitte, der gleich drei Liechtensteiner austänzelt. Ugrinic schliesst den Angriff schliesslich mit einem präzisen Schuss erfolgreich ab.

3:0, 60. Minute: Dejan Sorgic | Nach einem Freistoss von Emini leitet Schürpf das Leder clever an Sorgic weiter. Der FCL-Topskorer macht das, was man von einem Knipser erwartet: 3:0 – das Ding ist gegessen.

4:0, 79. Minuten: Ibrahima Ndiaye | Mit einem Schüsschen prüft Tasar den Vaduz' Schlussmann Büchel, der den Ball jedoch nicht festhalten kann. Via Pfosten landet die Kugel schliesslich bei Ndiaye, der sich auch noch in die Skorerliste einträgt.

Der Beste: Pascal Schürpf: Mit seinem Treffer zum 1:0 läutet er die Führung ein und liefert später noch den Assist zum 3:0.

Der Schlechteste: Linus Obexer: Leistet sich beim ersten Gegentreffer einen riesen Bock.

Die Stimmen:

Jetzt muss ich ruhig sein, sonst kriege ich auf den Mund»
1:11
Müller zu Platzverhältnissen:Jetzt muss ich ruhig sein, sonst kriege ich auf den Mund»

Das gab zu reden: Nachdem am Mittwoch der Rasen noch einem Schneeball-Feld gleicht, findet die Partie an diesem Sonntag bei besten Bedingungen statt. Sonne inklusive.

So gehts weiter: Bereits am Mittwoch (18.15 Uhr) trabt der FCL zum Nachholspiel in St. Gallen an, Vaduz kriegt ein paar Tage mehr Pause und muss am Samstag (18.15 Uhr) gegen denselben Gegner ran.

Luzern – Vaduz 4:0 (2:0)

Swissporarena, 5 Fans. SR: Adrien Jaccottet

Tore: 24. Schürpf (Schaub) 1:0. 31. Ugrinic (Schaub) 2:0. 60. Sorgic (Schürpf) 3:0. 78. Ndiaye (Tasar) 4:0.

Luzern: Müller; Schwegler, Schulz, Burch, Frydek; Grether; Ugrinic, Wehrmann; Schaub, Sorgic, Schürpf.
Vaduz: Büchel; Schmied, Schmid, Simani; Dorn, Gajic, Obexer; Gasser, Cicek, Lüchinger; Sutter.

Auswechslungen:
Luzern: Ndiaye (46. Für Grether). Emini (59. für Wehrmann), Tasar (70. für Sorgic). Sidler (82. für Schürpf).Vaduz: Djokic (46. für Gasser), Coulibaly (61. Sutter), Hug (75. für Obexer), Di Giiusto (75. für Cicek), Prokopic (83. für Gajic).

Gelbe Karten: 15. Simani (Foul), 35. Grether (Foul), 51. Frydek (Foul), 55. Schwegler (Foul), 73. Schmied (Foul), 90. Coulibaly (Foul)

Bemerkungen: Luzern ohne Alabi, Binous, Lucas, Ndenge (alle verletzt) und Knezevic (gesperrt).
Vaduz ohne Wieser (verletzt).

Swissporarena, 5 Fans. SR: Adrien Jaccottet

Tore: 24. Schürpf (Schaub) 1:0. 31. Ugrinic (Schaub) 2:0. 60. Sorgic (Schürpf) 3:0. 78. Ndiaye (Tasar) 4:0.

Luzern: Müller; Schwegler, Schulz, Burch, Frydek; Grether; Ugrinic, Wehrmann; Schaub, Sorgic, Schürpf.
Vaduz: Büchel; Schmied, Schmid, Simani; Dorn, Gajic, Obexer; Gasser, Cicek, Lüchinger; Sutter.

Auswechslungen:
Luzern: Ndiaye (46. Für Grether). Emini (59. für Wehrmann), Tasar (70. für Sorgic). Sidler (82. für Schürpf).Vaduz: Djokic (46. für Gasser), Coulibaly (61. Sutter), Hug (75. für Obexer), Di Giiusto (75. für Cicek), Prokopic (83. für Gajic).

Gelbe Karten: 15. Simani (Foul), 35. Grether (Foul), 51. Frydek (Foul), 55. Schwegler (Foul), 73. Schmied (Foul), 90. Coulibaly (Foul)

Bemerkungen: Luzern ohne Alabi, Binous, Lucas, Ndenge (alle verletzt) und Knezevic (gesperrt).
Vaduz ohne Wieser (verletzt).

Die letzten Spiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?