FC Lugano
FC Lugano
1:1
Servette FC
Servette FC
Zum Fussball-Kalender
FC Lugano
FC Lugano
Beendet
1:1
Servette FC
Servette FC
Celar 90'+1
Valls 74'

Verfolger-Duell im Tessin
Lugano verhindert Pleite mit Last-Minute-Tor

Zwischen Lugano und Servette passiert lange nichts, kurz vor Schluss aber doch noch einiges. Am Ende werden die Punkte geteilt.
Publiziert: 19.03.2023 um 18:36 Uhr
|
Aktualisiert: 19.03.2023 um 19:49 Uhr
1/5
Zan Celar (l.) im Luftzweikampf mit Servettes Steve Rouiller.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus

Das Spiel

Im Duell zwischen Lugano und Servette gehts um die Vorherrschaft hinter Super-League-Leader YB. Wer dieses Spiel gewinnt, steht auf dem zweiten Platz. Beide Mannschaften scheinen daran aber nicht sonderlich interessiert zu sein. Weder Lugano noch Servette agieren zielstrebig, den Anwesenden wird Magerkost geboten.

Der in der 67. Minute eingewechselte Theo Valls agiert schliesslich als Dosenöffner. Nach einem Tohuwabohu schiesst er die Genfer zur schmeichelhaften Führung. Nun scheint Lugano plötzlich wacher. Eine Niederlage wäre in diesem Spiel dann doch zu viel, scheinen sich die Gastgeber zu sagen. Und siehe da: Die Tessiner kommen in den letzten 15 Minuten zu Chancen. Eine davon nutzt der Slowene Zan Celar zum Ausgleich. Das logische Endergebnis.

Die Tore

74. Minute, Theo Valls, 0:1: Baron flankt den Ball in den Sechzehner der Tessiner, Stevanovic steigt hoch und köpft die Hereingabe an den Pfosten. Von da aus prallt das Spielgerät zurück Richtung Penaltypunkt. Schliesslich läuft Theo Valls ein und versenkt mit einem strammen Schuss in den Netzhimmel.

90. Minute, Zan Celar, 1:1: Amoura setzt sich auf der linken Seite durch, legt den Ball zurück und sieht, wie Lugano-Goalgetter Celar zum zwölften Mal in dieser Saison trifft.

Der Beste

Zan Celar. Zunächst will dem Top-Stürmer Luganos nichts gelingen. Doch er ackert weiter. Das wird in der 90. Minute mit dem Ausgleich belohnt.

Der Schlechteste

Théo Magnin. Hat hinten rechts lange nicht viel zu tun. Wenns aber mal über seine Seite geht, lässt sich der Servette-Verteidiger zu einfach abkochen.

So gehts weiter

Bald treffen die beiden wieder aufeinander. Am 5. April ists soweit. Der Cup-Halbfinal wird dann ausgetragen. Spielbeginn ist 20.15 Uhr. Vor dieser Affiche reist Lugano ins Letzigrund und trifft da am 2. April auf GC (14.15 Uhr). Servette spielt einen Tag davor daheim gegen YB (14.15 Uhr). (par)

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?