FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
3:1
FC Luzern
FC Luzern
Zum Fussball-Kalender
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
Beendet
3:1
FC Luzern
FC Luzern
Kablan 68'
Dussenne 74' (P)
Sène 77' (P)
Jashari 31'
Lausanne dreht mit Doppel-Penalty die Partie
3:22
Lausanne – Luzern 3:1:Lausanne dreht mit Doppel-Penalty die Partie

Abwehrchef wohl schwer verletzt
Nach Beka-Schock geht Luzern unter

Zum zweiten Mal in Serie verliert Luzern. Was die Mannschaft von Mario Frick mehr schmerzt als das 1:3 bei Kellerklub Lausanne-Sport, ist der Ausfall von Abwehrchef Ismajl Beka.
Publiziert: 08.10.2023 um 18:29 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2023 um 18:41 Uhr
1/8
Luzern-Abwehrchef Ismajl Beka verletzt sich im Spiel gegen Lausanne-Sport wohl schwer am linken Knie.
Foto: keystone-sda.ch
Bastien Feller und Yannick Peng

Das Spiel

Es ist ein Nachmittag zum Vergessen für den FC Luzern: 1:3-Niederlage im Stade de la Tuilière beim bisherigen Schlusslicht Lausanne-Sport und dazu verletzt sich Abwehrchef Ismajl Beka wohl schwer.

Der 23-jährige Innenverteidiger verdreht sich im Zweikampf mit Antoine Bernede unmittelbar nach dem Seitenwechsel das linke Knie. Die Sanitäter kümmern sich minutenlang um den Nationalspieler des Kosovos auf dem Platz, hieven ihn auf die Bahre und fahren ihn dann in die Katakomben.

Zu diesem Zeitpunkt führt der FCL 1:0, Ardon Jashari ist nach einem Doppelpass mit Lars Villiger erfolgreich (31.). Nach dem Beka-Schock kippt die Partie, die Gäste kassieren innert neun Minuten drei Gegentore.

Erst drückt Chris Kablan die Freistoss-Flanke von Samuel Kalu via Innenpfosten über die Linie (68.). Dann zeigt Schiedsrichter Sven Wolfensberger zweimal auf den Punkt, zweimal taxiert er eine Intervention von Beka-Ersatz Mauricio Willimann als strafbar. Noë Dussenne (73.) und Kaly Sène (77.) bezwingen Goalie Pascal Loretz aus elf Metern.

Verrückt: Wolfensberger spricht den Lausannern, die erstmals in dieser Saison zu Hause gewinnen, auch in der ersten Halbzeit einen Penalty zu. Doch nachdem er sich die saubere Aktion von Beka gegen Sène draussen auf Video noch einmal ansieht, nimmt er seine Entscheidung zurück.

Der Beste

Alvyn Sanches. Vorne gefährlich, hinten wertvoll – hat einen grossen Anteil am heutigen Erfolg des Lausanner Teams.

Der Schlechteste

Mauricio Willimann. Ersetzt in der 55. Minute Pechvogel Beka und verursacht dann zwei Penaltys.

Das gab zu reden

Lausanne klettert auf Platz zehn hoch und übergibt den letzten Platz an … den FC Basel.

So gehts weiter

Aufgrund der bevorstehenden Länderspiele gibt es Super-League-Fussball erst wieder am 21. und 22. Oktober. Lausanne-Sport bestreitet auswärts das Derby gegen Stade-Lausanne-Ouchy (21.10./18.00 Uhr). Luzern empfängt zu Hause Yverdon (22.10./16.30 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Itten lässt Basler Verteidigung alt aussehen
3:42
YB – Basel 3:0:Itten lässt Basler Verteidigung alt aussehen
Lausanne dreht mit Doppel-Penalty die Partie
3:22
Lausanne – Luzern 3:1:Lausanne dreht mit Doppel-Penalty die Partie
Saipi muss nach Kopftreffer benommen vom Feld
3:12
Lugano – Servette 0:1:Saipi muss nach Kopftreffer benommen vom Feld
Herrlicher Marchesano-Lupfer ebnet den FCZ-Sieg im Kantonsderby
3:11
FCZ – Winterthur 3:2:Marchesano-Lupfer ebnet dem FCZ Weg zum Sieg im Kantonsderby
Camara-Bock leitet Ouchy-Klatsche ein
3:12
St. Gallen – SLO 4:0:Camara-Bock leitet Ouchy-Klatsche ein
Doppelter Mabil bricht GC-Sieglos-Serie
3:10
Yverdon – GC 0:3:Doppelter Mabil bricht GC-Sieglos-Serie
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?