Das Spiel
Die Mission der Basler ist klar: Nach den Niederlagen beim Auftakt gegen St. Gallen und in der Conference-League-Quali gegen Tobol Kostanay sollen die ersten Punkte der Saison her. Gegen Winterthur erwischt der FCB allerdings einen Kaltstart. Di Giusto schockt das Heimteam bereits nach acht Minuten, als er einen Abpraller von Ersatzgoalie Salvi ins Netz lupft.
Basel versucht, angetrieben von den Fans, umgehend auf den frühen Rückstand zu reagieren, bleibt vor dem Tor aber ideenlos. Winterthur dagegen könnte sogar zweimal erhöhen: Zuerst packt Salvi eine Glanzparade gegen einen wuchtigen Abschluss von Schmid aus. Wenig später ist es wieder Di Giusto, der aus aussichtsreicher Position abschliessen kann, dieses Mal scheitert er allerdings an Salvi. Im Gegenzug fällt der Ausgleich praktisch aus dem Nichts: Van Breemen zieht aus 20 Metern ab und sorgt kurz vor der Pause für den Basler Befreiungsschlag.
Nach dem Pausentee übernimmt der FCB das Spieldiktat, Winterthur lässt aber weiterhin wenig zu. Nach rund einer Stunde gelingt den Baslern dann der Doppelschlag: Ndoye bringt seine Farben in der 58. Minute per Kopf in Führung, fünf Minuten später erhöht Augustin. Alles entschieden im Joggeli? Mitnichten! Winterthur meldet sich in der 80. Minute zurück. Stillhart trifft aus 20 Metern mit einem Traumtor und lässt die Hoffnungen der Eulachstädter wieder aufleben.
Für die Entscheidung sorgt dann Fabian Frei, der in der 91. Minute den Deckel drauf macht und in der Nachspielzeit per Penalty noch nachlegt. Somit holen sich die Basler den ersten Sieg unter Trainer Schultz und die ersten Punkte der Saison.
Der Beste
Dan Ndoye. Hatte nach der U21-EM nur ein paar Tage Ferien. Trotzdem voll im Saft. Läuft seinen Gegnern um die Ohren. An drei Toren beteiligt.
Der Schlechteste
Winti-Goalie Markus Kuster. Der Ausgleich zum 1:1 ist haltbar. Wer weiss, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte der nervöse FCB nicht kurz vor der Pause getroffen. Kassiert danach noch vier Tore.
Kick it like Blick! Mit dem Start der neuen Saison kriegst du auf Blick.ch alle Highlights zu allen Spielen der Super League. Jedes Tor, die besten Paraden und die grössten Aufreger sämtlicher 228 Matches – in Kooperation mit Blue Sport auf Deutsch und Französisch. Von der Meisterschaftsrunde bis zu den entscheidenden Matches der Championship und Relegation Group.
Kick it like Blick! Mit dem Start der neuen Saison kriegst du auf Blick.ch alle Highlights zu allen Spielen der Super League. Jedes Tor, die besten Paraden und die grössten Aufreger sämtlicher 228 Matches – in Kooperation mit Blue Sport auf Deutsch und Französisch. Von der Meisterschaftsrunde bis zu den entscheidenden Matches der Championship und Relegation Group.
Das gab zu reden
Die Schweigeminute für den vor Kurzem verstorbenen Werner Edelmann (†82). Der war von Oktober 2002 bis Mai 2006 FCB-Präsident – und holte in seiner Amtszeit zwei Meistertitel.
So geht es weiter
Winterthur misst sich am Samstag (18.00 Uhr) in Bern mit YB. Basel bestreitet am Donnerstag (16.00 Uhr) das Conference-League-Rückspiel gegen Tobol Kostanay. In der Super League spielt der FCB am Sonntag (16.30 Uhr) in Zürich gegen GC.
St.-Jakob-Park, 21’370 Fans
SR: Cibelli
Tore: Tore: 8. Di Giusto 0:1. 41. Van Breemen 1:1. 58. Ndoye (Van Breemen) 2:1 .64. Augustin (Ndoye) 3:1. 80. Stillhart 3:2. 91. Frei (Lopez) 4:2.92. Frei (Penalty) 5:2
Aufstellungen: Basel: Salvi; Lang, Comas, Van Breemen, Calafiori; Frei, Schmid; Ndoye, Onyegbule, Millar; Augustin.
Winterthur: Kuster; Sidler, Schmid, Stillhart, Diaby; Jankewitz, Zuffi; Ballet, Di Giusto, Burkart; Buess.
Einwechslungen: Basel: Kade (58. für Onyegbule), Essiam (77. für Schmid), Djiga (81. für Comas), Lopez (81. für Lang), Zé (81. für Millar).
Winterthur: Ltaeif (60. für Ballet), Schneider (60. für Di Giusto), Turkes (68. für Burkart), Corbaz (68. für Jankewitz), Ramizi (89. für Sidler).
Gelb: 23. Schmid, 33. Sidler, 35. Schmid, 55. Millar, 65. Buess (Foul).
Bemerkungen: Basel ohne Hitz, Dubasin, Burger, Avdullahu, Adjetey (alle verletzt). Barry, Xhaka (gesperrt). Winterthur ohne Gelmi, Rodriguez (beide verletzt).
St.-Jakob-Park, 21’370 Fans
SR: Cibelli
Tore: Tore: 8. Di Giusto 0:1. 41. Van Breemen 1:1. 58. Ndoye (Van Breemen) 2:1 .64. Augustin (Ndoye) 3:1. 80. Stillhart 3:2. 91. Frei (Lopez) 4:2.92. Frei (Penalty) 5:2
Aufstellungen: Basel: Salvi; Lang, Comas, Van Breemen, Calafiori; Frei, Schmid; Ndoye, Onyegbule, Millar; Augustin.
Winterthur: Kuster; Sidler, Schmid, Stillhart, Diaby; Jankewitz, Zuffi; Ballet, Di Giusto, Burkart; Buess.
Einwechslungen: Basel: Kade (58. für Onyegbule), Essiam (77. für Schmid), Djiga (81. für Comas), Lopez (81. für Lang), Zé (81. für Millar).
Winterthur: Ltaeif (60. für Ballet), Schneider (60. für Di Giusto), Turkes (68. für Burkart), Corbaz (68. für Jankewitz), Ramizi (89. für Sidler).
Gelb: 23. Schmid, 33. Sidler, 35. Schmid, 55. Millar, 65. Buess (Foul).
Bemerkungen: Basel ohne Hitz, Dubasin, Burger, Avdullahu, Adjetey (alle verletzt). Barry, Xhaka (gesperrt). Winterthur ohne Gelmi, Rodriguez (beide verletzt).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 35 | 9 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 35 | -2 | 50 | |
2 | FC St. Gallen | 35 | 0 | 48 | |
3 | FC Sion | 35 | -9 | 40 | |
4 | FC Winterthur | 35 | -24 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |