Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Das sagen die FCB-Akteure
«Wir haben Sion an die Wand gespielt»

6:1! Der FC Basel ist in dieser noch jungen Saison nicht zu stoppen. Die Gäste aus dem Wallis stehen staunend Spalier und kassieren eine richtig deftige Klatsche.
Publiziert: 01.08.2021 um 18:34 Uhr
|
Aktualisiert: 01.08.2021 um 21:55 Uhr
1/17
Der FC Basel demontiert den FC Sion.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Nicola Abt und Marco Pescio

Das Spiel: Der FC Basel präsentiert sich zum Saisonstart wie eine gut geölte Maschine. Die Zahnräder greifen auch gegen den FC Sion von Beginn weg ineinander. Kasami springt wie von der Tarantel gestochen in die Höhe und nickt zur frühen Führung ein. Nach einer halben Stunde fragt man sich im Joggeli: Ist heute tatsächlich der Nationale Feiertag, oder findet bereits die Weihnachtsfeier statt? Denn Sion verteilt zumindest fleissig Geschenke, zur Pause stehts 5:0! Die Hintermannschaft gleicht einem aufgescheuchten Hühnerhaufen. Trainer Walker sagt vor dem Spiel: «Wir sind hier zum gewinnen.» Nach der Pausenansprache geht es nur noch darum, ein Debakel zu verhindern. Gemäss «blue» hat Christian Constantin bereits nach den ersten 45 Minuten genug gesehen. Der Sion-Präsident verlässt das Stadion. Und seine Truppe? Auch in der zweiten Hälfte kommt überhaupt keine Reaktion. Dafür wälzt die FCB-Maschine in unwiderstehlicher Manier Sion platt. Am Ende steht es 6:1. Die Basler sind Leader und haben bereits zwei Punkte Vorsprung auf YB.

Die Stimmen:

«Wir haben Sion an die Wand gespielt»
1:12
Kasami über Duell mit Sion:«Wir haben Sion an die Wand gespielt»

Die Tore:

4. Minute, 1:0 | Pajtim Kasami: Valentin Stocker bringt einen Freistoss von der linken Seite gefühlvoll zur Mitte. Im Fünfmeterraum schraubt sich Kasami in die Höhe und nickt mit dem Kopf zur frühen FCB Führung ein.

15. Minute, 2:0 | Sergio Lopez: Basel kontert Sion überfallartig aus. Zhegrova legt im Sechzehner quer auf Lopez. Der Spanier muss die Kugel nur noch über die Linie drücken.

21. Minute, 3:0 | Eray Cömert: Die Sittener Hintermannschaft im kollektiven Tiefschlaf. Esposito kann völlig freistehen zur Mitte köpfen und findet dort den Fuss von Cömert. Der Innenverteidiger befördert den Ball ohne grosse Gegenwehr in die Maschen.

41. Minute, 4:0 | Sebastiano Esposito: Die Inter-Leihgabe schlenzt die Kugel mit dem Aussenrist an Fickentscher vorbei. Ein Sonntagsschuss der seinen Namen wahrlich verdient.

44. Minute, 5:0 | Arthur Cabral: So einfach kann Fussball sein. Ecke von Zhegrova und das Zauberfüsschen des Albaners findet den Kopf von Cabral. Der Brasilianer netzt routiniert ein.

55. Minute, 6:0 | Edon Zhegrova: Serey Die mit einem stümperhaften Ballverlust im Mittelfeld. Cabral lanciert Zhegrova und der tanzt sich durch die Hintermannschaft der Gäste. Gegenwehr? Fehlanzeige.

88. Minute, 6:1 | Filip Stojilkovic: Sion kommt zum Ehrentreffer. Nach einem Foulspiel von Fabian Frei verwandelt Stojilkovic den fälligen Elfmeter souverän.

Der Beste: Edon Zhegrova. Torschütze, Vorbereiter, Dribbel-König, Power-Mann.

Der Schlechteste: Léo Lacroix. Überfordert mit dem Basler Tempo. Der Ex-Nati-Verteidiger ist völlig neben den Schuhen. Sein Auftritt? Sinnbildlich für den FC Sion an diesem Tag.

Das gab zu reden: Kevin Bua läuft auf, spielt dann aber doch nicht. Warum? Laut «Blue» hat der FC Sion vergessen, den Ex-Basler auf die Covid-Liste für dieses Spiel zu nehmen. Ein administrativer Fehler! Hätte Bua gespielt, hätte Sion Forfait verloren.

Das gab zu reden II: Vor Anpfiff wird im Joggeli unter tosendem Applaus Ex-FCB-Star Luca Zuffi verabschiedet. Der Vertrag des 31-jährigen Mittelfeldspielers wurde in diesem Sommer nach sieben Jahren nicht mehr verlängert – Zuffi kam auf 271 Partien in Rotblau (36 Tore). Heute läuft er für den FC Sion auf.

So gehts weiter: Der FC Basel reist am Donnerstag nach Ungarn und trifft dort in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League auf Ujpest. In der Meisterschaft empfangen die Basler heute in einer Woche den Servette FC (16.30 Uhr). Sion bekommt am kommenden Samstag Besuch vom Meister aus Bern (18.00 Uhr).

FC Basel - FC Sion 6:1 (5:0)

St. Jakob Park, 15’112 Fans, SR: Fedayi San.

Tore: 4. Kasami (Stocker) 1:0, 15. Lopez (Zhegrova) 2:0, 21. Cömert (Esposito) 3:0, 42. Esposito (Cabral) 4:0, 44. Cabral (Zhegrova) 5:0, 55. Zhegrova (Cabral) 6:0, 88. Stojilkovic (Foulpenalty) 6:1.

Basel: Lindner; Lopez, Cömert, Pelmard, Petretta; Kasami, Quintilla; Zhegrova, Esposito, Stocker, Cabral.

Sion: Fickentscher; Cavaré, Lacroix, Ruiz, Cipriano; Itaitinga, Serey Die, Zuffi, Tosetti; Stojilkovic, Hoarau.

Einwechslungen:

Basel: Millar (61. für Stocker), Males (61. für Cabral), Frei (73. für Petretta), Lang (73. für Lopez), Palacios (86. für Quintilla).

Sion: Ndoye (46. für Zuffi), Uldrikis (46. für Hoarau), Araz (46. für Itaitinga), Grgic (46. für Tosetti), Martic (62. für Serey Die).

Gelbe Karten: 24. Serey Die, 35. Lacroix (Foul), 36. Lopez (Unsportlichkeit).

Bemerkungen: 90. Pfostenschuss von Males. Basel ohne Nikolic, Djiga, Durrer und Padula (alle verletzt). Sion ohne Costa (gesperrt), Andersson, Bamert, Karlen, Doldur, Iapichino, Rodrigues, Khasa und Luan (alle verletzt).

St. Jakob Park, 15’112 Fans, SR: Fedayi San.

Tore: 4. Kasami (Stocker) 1:0, 15. Lopez (Zhegrova) 2:0, 21. Cömert (Esposito) 3:0, 42. Esposito (Cabral) 4:0, 44. Cabral (Zhegrova) 5:0, 55. Zhegrova (Cabral) 6:0, 88. Stojilkovic (Foulpenalty) 6:1.

Basel: Lindner; Lopez, Cömert, Pelmard, Petretta; Kasami, Quintilla; Zhegrova, Esposito, Stocker, Cabral.

Sion: Fickentscher; Cavaré, Lacroix, Ruiz, Cipriano; Itaitinga, Serey Die, Zuffi, Tosetti; Stojilkovic, Hoarau.

Einwechslungen:

Basel: Millar (61. für Stocker), Males (61. für Cabral), Frei (73. für Petretta), Lang (73. für Lopez), Palacios (86. für Quintilla).

Sion: Ndoye (46. für Zuffi), Uldrikis (46. für Hoarau), Araz (46. für Itaitinga), Grgic (46. für Tosetti), Martic (62. für Serey Die).

Gelbe Karten: 24. Serey Die, 35. Lacroix (Foul), 36. Lopez (Unsportlichkeit).

Bemerkungen: 90. Pfostenschuss von Males. Basel ohne Nikolic, Djiga, Durrer und Padula (alle verletzt). Sion ohne Costa (gesperrt), Andersson, Bamert, Karlen, Doldur, Iapichino, Rodrigues, Khasa und Luan (alle verletzt).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?