Heiko Vogel ist richtig angefressen nach der Partie im Blue-Interview. Als der FCB-Trainer auf die Enttäuschung oder Ernüchterung nach dem Coup in Nizza angesprochen wird, fährt er den Reporter an: «Boah ehrlich, ich kriege immer die gleiche Frage gestellt. Enttäuschung, Ernüchterung? Wir haben heute ein Spiel verloren gegen Luzern, wir haben es gut gemacht. Beide Mannschaften haben wenig Intensität gezeigt.»
Der Reporter hakt nach, ob er mehr angefressen sei als auch schon. Vogel: «Was mich ärgerlich hinterlässt ist immer diese Schwarzmalerei. Wenn ich sehe, dass wir am Donnerstag über 120 Minuten gehen mussten und heute wieder spielten, dann würde ich einfach mal das als Begründung hernehmen und nicht immer von Enttäuschung oder Ernüchterung sprechen.»
Kurz nach dem Interview entschuldigt sich Vogel für seine Reaktion: «Ich war im TV etwas zu emotional und entschuldige mich dafür. Ich bin ein unfassbar schlechter Verlierer. Wir waren am Donnerstag gefühlt im Fussballolymp und jetzt im Keller. Im Moment bin ich einfach nur enttäuscht.»
St. Jakob-Park, 22'966 Zuschauer
SR: Wolfensberger
Tore: 71. Sorgic (Frydek) 0:1. 89. Breedijk (Dräger) 0:2.
Basel: Hitz; Lang, Pelmard, Calafiori; Xhaka; Novoa, Males, Kade, Lopez; Augustin, Amdouni.
Luzern: Müller; Ottiger, Burch, Beka, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, M. Meyer, Schürpf; Sorgic.
Wechsel – Basel: Ndoye (57. für Novoa). Burger (57. für Kade). Zeqiri (66. für Augustin). Diouf (81. für Males) – Luzern: Dröger (64. für Ottiger). Villiger (81. für M. Meyer). Diambou (86. für Sorgic). Breedijk (86. für Schürpf).
Gelb: 18. Beka (Foul). 31. Augustin (Foul). 40. Ottiger (Foul). 54. Schürpf (Foul). 62. Xhaka (Foul). 79. Males (Foul). 90.+5 Frydek (Foul).
Bemerkungen: Basel ohne Comas, Millar, Frei (alle verletzt). – Luzern ohne Vasic (krank), Simani, Campo, Kadak, Klidjé, Toggenburger, Emini, Chader (alle verletzt).
St. Jakob-Park, 22'966 Zuschauer
SR: Wolfensberger
Tore: 71. Sorgic (Frydek) 0:1. 89. Breedijk (Dräger) 0:2.
Basel: Hitz; Lang, Pelmard, Calafiori; Xhaka; Novoa, Males, Kade, Lopez; Augustin, Amdouni.
Luzern: Müller; Ottiger, Burch, Beka, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, M. Meyer, Schürpf; Sorgic.
Wechsel – Basel: Ndoye (57. für Novoa). Burger (57. für Kade). Zeqiri (66. für Augustin). Diouf (81. für Males) – Luzern: Dröger (64. für Ottiger). Villiger (81. für M. Meyer). Diambou (86. für Sorgic). Breedijk (86. für Schürpf).
Gelb: 18. Beka (Foul). 31. Augustin (Foul). 40. Ottiger (Foul). 54. Schürpf (Foul). 62. Xhaka (Foul). 79. Males (Foul). 90.+5 Frydek (Foul).
Bemerkungen: Basel ohne Comas, Millar, Frei (alle verletzt). – Luzern ohne Vasic (krank), Simani, Campo, Kadak, Klidjé, Toggenburger, Emini, Chader (alle verletzt).
Das Spiel
Nach dem Coup die Enttäuschung. Drei Tage nach Sieg in Nizza über 120 Minuten fehlt dem FC Basel die Energie im wichtigen Heimspiel um die internationalen Plätze.
Das Spiel ist nicht das Spektakel wie am letzten Donnerstagabend in Nizza. Umso mehr zieht auf der Tribüne ein FCB-Edelfan seine Blicke auf sich: Roger Federer schaut einmal mehr live im Stadion zu. Diesmal hat sich die Tennis-Legende sogar das FCB-Trikot übergestreift.
Luzern erarbeitet sich über das ganze Spiel hinweg gefährlichere Chancen, bis der Schuss von Sorgic in der 71. Minute sitzt. In der Anfangsphase rettet bereits die Latte für den FCB, als Sorgic aus sechs Metern zum Abschluss kommt (16.). Und dann pariert Hitz mehrmals stark.
Bitter für Basel: In der Schlussphase trifft Super-Stürmer Amdouni nach einer sehenswerten Einzelleistung zuerst den Pfosten (80.), drei Minunten später kracht der Kopfball des eingewechselten Zeqiri an die Latte.
Dann gehört die Bühne einem der vielen FCL-Eigengewächse: Luuk Breedijk (19), kurz zuvor eingewechselt, vergibt zuerst kläglich und trifft dann doch noch zum Endstand beim dritten FCL-Sieg in Folge.
Die Tore
71. Minute, 0:1, Dejan Sorgic: Nach einem Angriff über links spielen sich Sorgic und Frydek im Zusammenspiel stark durch. Der Stürmer nimmt die scharfe Hereingabe an und trifft mit einem Flachschuss.
89. Minute, 0:2, Luuk Breedijk: Wenige Augenblicke nach seiner vergebenen Hunderprozentigen wuselt sich das FCL-Eigengewächs durch und schiebt locker ein.
Der Beste
Nicky Beloko. Er ist eine Mauer im Luzerner Mittelfeld. Unzählige wichtige Balleroberungen in der gefährlichen Zone.
Der Schlechteste
Jean-Kévin Augustin. Am Donnerstag in Nizza war er mit seinem Tor in der Verlängerung noch der gefeierte Mann. Gegen Luzern gelingt ihm wenig – wohl auch müdigkeitsbedingt.
Das gab zu reden
Wie könnte es auch anders sein: der Halbfinal-Einzug des FCB in der Conference League. Die Basler Fans bedanken sich vor Anpfiff bei ihren Spielern für die Emotionen mit Sprechchören und einer Choreografie. Und sogar Edelfan Roger Federer ist im Joggeli zu Besuch, um den FCB anzufeuern.
Das gab zu reden II
Wieder einmal ist es der Luzerner Nachwuchs, der für Schlagzeilen sorgt. Mario Frick bringt in der 86. Flügelstürmer Luuk Breedijk für Routinier Pascal Schürpf. Es ist das Profidebüt für den 19-jährigen Schweizer U-Natispieler. Kaum ist er drin, hat er eine Riesenchance auf das entscheidende 0:2. Er vergibt kläglich. Doch nur wenige Sekunden später kommt er zur nächsten Möglichkeit. Diesmal nutzt er sie und sichert dem FCL den zweiten Sieg in dieser Saison im Joggeli.
Die Noten
So gehts weiter
Eine englische Woche steht in der Super League an. Beide Teams spielen am Donnerstagabend um 20.30 Uhr: Luzern empfängt Winterthur, Basel gastiert bei Sion.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 35 | 9 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 35 | -2 | 50 | |
2 | FC St. Gallen | 35 | 0 | 48 | |
3 | FC Sion | 35 | -9 | 40 | |
4 | FC Winterthur | 35 | -24 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |