FC Basel
FC Basel
1:1
FC Lugano
FC Lugano
Zum Fussball-Kalender
FC Basel
FC Basel
Beendet
1:1
FC Lugano
FC Lugano
Zeqiri 35'
Steffen 84'
Hitz schiesst gegen Schiri – Fähndrich wehrt sich
4:01
Beleidigungen gegen Spieler?Hitz schiesst gegen Schiri – Fähndrich wehrt sich

Basel zittert um Europa
Heftige FCB-Vorwürfe gegen Schiri Fähndrich – dieser wehrt sich

Basel gibt das Spiel gegen Lugano aus der Hand und damit auch wichtige Punkte im Kampf um Europa. Trainer Vogel verliert in der Schlussphase die Nerven.
Publiziert: 21.05.2023 um 18:43 Uhr
|
Aktualisiert: 21.05.2023 um 22:31 Uhr
1/10
Wütend: FCB-Coach Vogel nach dem 1:1 gegen Lugano.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Das Spiel

Im ultrawichtigen Duell gegen die Tessiner zeigt der FCB zwei komplett unterschiedliche Gesichter. Das eine (Halbzeit eins) gleicht den Europa-Auftritten in dieser Saison: spielerisch stark, schnell im Umschaltspiel und gute Torchancen. Das andere Gesicht ist dasjenige, dass der FCB in dieser Saison oft in der Liga präsentierte. Träge, ideenlos und oftmals den einen Schritt zu spät.

Je länger die Partie dauert, desto mehr Probleme bekommt das Team von Heiko Vogel. Nach Zeqiris 1:0 (35. Minute) versuchen die Basler den Vorsprung mit Müh und Not über die Zeit zu retten. Gelingt nicht. Nach unzähligen Hitz-Paraden schockt Steffen seinen Ex-Klub spät und verdient – 1:1.

Und nicht nur das. Um ein Haar kriegt der FCB sogar noch das 1:2. In der letzten Minute brauchts einen Monster-Save von Hitz, um zumindest den einen Punkt zu retten. Amoura vergibt mutterseelenalleine vor dem FCB-Goalie.

Das gab zu reden

Fuchsteufelswild stampft Vogel nach den turbulenten Schlussminuten (Gelb-Rot gegen Basels Calafiori) zu Schiedsrichter Fähndrich und liefert sich ein Wortgefecht mit diesem. Prompt kriegt der FCB-Trainer Gelb-Rot. Gegenüber blue verrät er: «Ich habe ihm gesagt, dass ich hoffe, ihn nie mehr wiederzusehen.»

Basel - Lugano 1:1 (1:0)

St. Jakob-Park. - 21 105 Zuschauer. SR Fähndrich (5).

Aufstellungen
Basel: Hitz; Lang, Pelmard, Calafiori, Kade; Frei, Diouf; Novoa, Males, Augustin; Zeqiri
Lugano: Saipi; Arigoni, Doumbia, Hajrizi, Valenzuela; Sabbatini; Macek, Bislimi; Steffen, Celar, Aliseda

Einwechslungen
Basel: Amdouni (57. für Zeqiri). Vogel (80. Kade). für Fink (80. für Augustin).
Lugano: Amoura (46. für Bislimi). Espinoza (46. für Hajrizi). Bottani (59. für Macek). Mahmoud (76. für Sabbatini). Mahou (76. für Aliseda).

Gelb: 17. Hajrizi, 38. Zeqiri(Foul), 62. Males (Unsportlichkeit), 63. Calafiori, 89. Steffen (Foul), 89. Mahou, 94. Saipi, 94. Frei (Unsportlichkeit).

Gelb-Rot: 94. Calafiori (Unsportlichkeit).

Rot: FCB-Trainer Heiko Vogel nach Spielschluss wegen Reklamieren.

Bemerkungen: Basel ohne Xhaka, Adams, Burger, Millar (gesperrt), Ndoye (verletzt), Sène (ohne Aufgebot). Lugano ohne Mai, Daprelà (verletzt).

St. Jakob-Park. - 21 105 Zuschauer. SR Fähndrich (5).

Aufstellungen
Basel: Hitz; Lang, Pelmard, Calafiori, Kade; Frei, Diouf; Novoa, Males, Augustin; Zeqiri
Lugano: Saipi; Arigoni, Doumbia, Hajrizi, Valenzuela; Sabbatini; Macek, Bislimi; Steffen, Celar, Aliseda

Einwechslungen
Basel: Amdouni (57. für Zeqiri). Vogel (80. Kade). für Fink (80. für Augustin).
Lugano: Amoura (46. für Bislimi). Espinoza (46. für Hajrizi). Bottani (59. für Macek). Mahmoud (76. für Sabbatini). Mahou (76. für Aliseda).

Gelb: 17. Hajrizi, 38. Zeqiri(Foul), 62. Males (Unsportlichkeit), 63. Calafiori, 89. Steffen (Foul), 89. Mahou, 94. Saipi, 94. Frei (Unsportlichkeit).

Gelb-Rot: 94. Calafiori (Unsportlichkeit).

Rot: FCB-Trainer Heiko Vogel nach Spielschluss wegen Reklamieren.

Bemerkungen: Basel ohne Xhaka, Adams, Burger, Millar (gesperrt), Ndoye (verletzt), Sène (ohne Aufgebot). Lugano ohne Mai, Daprelà (verletzt).

Die Tore

35. Minute, Andi Zeqiri, 1:0: Am linken Eck des Lugano-Strafraums guckt Anton Kade Allan Arigoni und Renato Steffen aus und bringt den Ball scharf vors Tor. Zeqiri macht mit einem Flug-Kopfball das 1:0 für den FCB.

84. Minute, Renato Steffen, 1:1: Plötzlich wirds ganz ruhig im Stadion. Ein Freistoss erwischt die Basler komplett auf dem falschen Fuss. Steffen flankt den Ball hoch zur Mitte, doch die Kugel rutscht bei allen durch und zappelt dann im Netz.

Das gab zu reden II

Wegen ihrer Roten Karten vor zwei Wochen gegen den FCZ sind Taulant Xhaka, Wouter Burger und Kasim Adams weiterhin gesperrt. Das Heimspiel gegen Lugano verfolgt das Trio nicht wie üblich in der Spielerloge, sondern inmitten der rot-blauen Hardcore-Fans in der Muttenzerkurve.

Der Beste

Marwin Hitz sorgt in der zweiten Halbzeit mit mehreren Glanzparaden dafür, dass der FCB immerhin einen Punkt holt.

Der Schlechteste

Dass Hugo Novoa auf dem Platz steht, merken nur besonders aufmerksame Matchbesucher. An der Leipzig-Leihgabe läuft das Spiel komplett vorbei.

So gehts weiter

Das vorletzte Liga-Spiel bestreitet der FCB am kommenden Donnerstag auswärts in Genf gegen Servette (20.30 Uhr). Lugano spielt um die gleiche Zeit gegen Meister YB.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?