St. Gallen vergibt Sieg in Überzahl
Joker Rojas sichert Thun einen Punkt

Thun muss nach einer Gelb-Roten Karte an Hediger bereits früh in Unterzahl agieren. St. Gallen nutzt dies aber nicht und verpasst es, einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen.
Publiziert: 07.05.2016 um 21:56 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:50 Uhr
Rojas mit Last-Minute-Ausgleich
2:42
Thun punktet in Unterzahl:Rojas mit Last-Minute-Ausgleich
Matthias Dubach und Andreas Aeschbach

Das Spiel:
Thun startet etwas besser und kommt zu den ersten Torchancen. Captain-Hediger bremst aber mit einem Foul und anschliessendem Nachtreten den Thuner Lauf. Er sieht zum zweiten Mal Gelb und muss vom Platz. Aber die Gastgeber verstecken sich trotz Unterzahl nicht und erzielen durch einen Penalty sogar die Führung! St. Gallen gleicht aber postwendend aus. Trotz Überzahl übernehmen die Ostschweizer nie das Spieldiktat. Die Berner Oberländer sind weitgehend die bessere Mannschaft. Um so überraschender geht St. Gallen mit 2:1 in Front. Thun kommt aber durch den eingewechselten Rojas doch noch zum späten Ausgleich.

Die Tore:
28. Minute, 1:0 Hanin foult Zarate im Strafraum, es gibt Penalty für Thun. Schirinzi hält voll drauf und verwandelt souverän vom Punkt.

31. Minute, 1:1 Bunjaku spielt den Ball auf den Flügel zu Aleksic. Der Serbe flankt das Leder in die Mitte und Bunjaku nickt ein.

63. Minute, 1:2 Wieder trifft St. Gallen per Kopf. Diesmal kommt die Flanke von Hanin und Aleksic köpfelt das Leder via Aufsetzer ins Netz.

89. Minute, 2:2 Joss spielt eine scharfe und flache Flanke in den Strafraum. Rojas tankt sich in der Mitte durch und erzielt den verdienten Ausgleich.

Der Beste:
Rojas. Der Joker kommt rein und schiesst fünf Minuten später den Ausgleich für die Unterzahl-Thuner.

Der Schlechteste:
Hediger. Wer Gelb sieht, darf nicht zwei Minuten später zur Grätsche ansetzen und sich die Ampelkarte abholen.

Statistik:
Thun bleibt im Jahr 2016 zu Hause dank diesem Last-Minute-Ausgleich von Rojas ungeschlagen.

Das gab zu reden:
Die Gelb-Rote Karte gegen Thun-Captain Dennis Hediger in nur zwei Minuten. Die erste kassiert er (und Mario Mutsch) nach einem Rencontre wegen Unsportlichkeit. Kann man geben. Die zweite gibt’s nach einem Foul im Mittelkreis an Mutsch. Kann man auch geben. Über eine Fingerspitzengefühl-Entscheidung – sprich einer letzten Ermahnung – hätte sich aber wohl niemand beschwert.

So gehts weiter:
Beide Teams spielen ihre nächste Partie in der Fremde. Thun reist am Dienstag zum alten und neuen Schweizer Meister Basel (19.45 Uhr). St. Gallen begibt sich am Donnerstag zu YB ins Stade de Suisse (19.45 Uhr).

*****************

Thun – St. Gallen 2:2 (1:1)

Stockhorn Arena
5139 Fans
SR: Jaccottet

Tore: 28. Schirinzi (Foulpenalty) 1:0. 31. Bunjaku (Aleksic) 1:1. 63. Aleksic (Hanin) 1:2. 89. Rojas (Joss) 2:2.

Bemerkungen: Thun ohne Faivre, Rapp, Schindelholz, Wittwer, Sutter, Reinmann (alle verletzt). St. Gallen ohne Karadeniz, Tafer, Thrier (alle verletzt). Tréand, Dziwniel, Eisenring, Russo, Scherrer (kein Aufgebot). 26. Lattenstreifschuss Bunjaku. 37. Tor von Munsy wegen Offside aberkannt.

Thun: Ruberto; Bigler, Sulmoni, Bürki, Joss; Zarate, Hediger, Wieser, Schirinizi; Munsy, Buess.

St. Gallen: Lopar; Hefti, Wiss, Angha, Hanin; Mutsch; Bunjaku, Gaudino, Aleksic, Aratore; Salli.

Gelbe Karten: 24. Mutsch. 24. Hediger (beide Unsportlichkeit). 55. Bunjaku (Foul). 78. Sulmoni (Foul).

Gelb-Rote Karte: 25. Hediger (Foul).

Auswechslungen:

Thun: Ferreira (79. für Zarate). Rojas (84. für Schirinzi). Siegfried (84. für Wieser).

St. Gallen: Leitgeb (46. für Mutsch). Mathys (92. für Aratore).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?