Wie findet Gerber seine Thun-Perlen?
«Es entscheidet der Bauch»

Wie schaffen die das im Berner Oberland nur immer wieder, solche Nobodys aus dem Nichts aus dem Hut zu zaubern? Das Geheimnis liegt im Innern von Sportchef Andres Gerber.
Publiziert: 27.07.2016 um 13:33 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 04:48 Uhr
1/5
Andres Gerber hat gut lachen: Der Sportchef von Thun beweist immer wieder ein gutes Händchen.
Foto: Sven Thomann/Blicksport
Bruno Hayoz

So beschaulich es im Berner Oberland ist, so überschaulich ist das Budget des FC Thun. Keine Kohle zum Klotzen. Stars im Kader kaum zu finden. Und trotzdem: Schon nach dem ersten Spieltag der neuen Saison fragt man sich in der Fussballschweiz: Wer sind diese neuen Thun-Perlen? Und wer findet die immer?

1:1 geht das Duell gegen Vaduz aus. Nach nur 68 Sekunden bringt Simone Rapp die Thuner in Führung. Der Assist kommt von: Christian Fassnacht. Wem? Fassnacht. Thun holte den 22-Jährigen im Sommer aus... Winterthur. Er steht schon im ersten Spiel in der Startelf, spielt neben Joël Geissmann. Joël wer? Geissmann. Thun holte den 23-Jährigen im Sommer aus... Wohlen.

Die beiden Neuzugänge spielen vor einem sogenannten Sandro Lauper. Genau, auch er ein Unbekannter. Nur 19 Jahre alt. Aus...dem eigenen Nachwuchs. 3 No-Names. 3 Perlen. Alle holen sie sich schon im ersten Spiel die BLICK-Note 5 ab. Lauper schafft es sogar ins Team der Runde!

Geissmann war zwar schon bei einigen Super-League-Klubs auf dem Radar, selbst FCB-Chefscout Ruedi Zbinden war an einigen Partien in Wohlen auf der Tribüne gesichtet worden. Den Mut zuzuschlagen, hatte aber nur Thun. Offensichtlich nicht der einzige Glücksgriff.

Deshalb nochmals die Frage: Wer findet diese Thun-Perlen die ganze Zeit? Die Antwort: Es ist der Bauch von Sportchef Andres Gerber. Der sagt zu BLICK: «Die Agenten tragen mir Spieler an aber jeden beobachte ich einmal vor Ort und hole mir Auskünfte ein. Dann entscheidet der Bauch.»

Ein Bauch, auf den so einige Sportchefs in der Schweiz ganz neidisch sein dürften.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?