3:0 im Joggeli über Luzern
Die FCB-Treffer zum lockeren Sieg im Video

Der FC Basel siegt daheim gegen Luzern ohne Mühe. Die Treffer schiessen Doumbia (25.), Lang (55.) und Elyounoussi (89.).
Publiziert: 15.10.2016 um 21:51 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 00:54 Uhr
Stefan Kreis und Marc Ribolla

Das Spiel:
Der FC Basel reagiert auf das 1:1 gegen Thun und den ersten Punktverlust vor der Nati-Pause souverän. Der Meister hat den Match gegen Luzern absolut im Griff. Nach 18 Minuten gibts die erste Top-Chance: Doumbias Schuss geht aber knapp über die Latte. Kurz darauf fällt der siebte Saisontreffer des Ivorers dann doch. Zum ersten Mal ernsthaft eingreifen muss FCB-Goalie Vaclik auf der anderen Seite erst nach 39 Minuten. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels hat man in der Folge das Gefühl, dass Luzern noch einen Gang höher schalten kann. Konsequenz: Lang macht nach der Pause mit dem 2:0 die Vorentscheidung. FCL-Trainer Babbel bringt nach 60 Minuten mit dem 17-jährigen Debütanten Filip Ugrinic einen Liga-Neuling. Sein Team steckt trotzdem im Schlamassel. Seit sechs Spielen oder Mitte August warten die Luzerner auf einen Sieg. Zeuge des Basler Siegs ist auch Roger Federer.

Die Tore:
1:0 - 25. Minute: Lang flankt von rechts in den Strafraum, Delgado testet FCL-Keeper Zibung mit einem Ablenker. Dieser lässt den Ball abprallen und Doumbia reagiert am Schnellsten und schiesst ein.

2:0 - 55. Minute: Taulant Xhaka lanciert den rechten Aussenverteidiger Michael Lang, der im Strafraum zum Schuss kommt. Der Bebbi netzt in der langen Ecke ein.

3:0 - 89. Minute: Mohamed Elyounoussi setzt den Schlusspunkt. Der eingewechselte Norweger leitet einen Angriff selber ein und ist nach einem Abpraller von Zibung nach einem Schussversuch von Bjarnason goldrichtig zur Stelle und netzt zum 3:0 für die Basler ein.

Der Beste:
Matias Delgado. Der FCB-Captain ist an beiden Treffern beteiligt, führt seine Elf zum ungefährdeten Sieg.

Der Schlechteste:
Jahmir Hyka. Der albanische Nationalspieler findet nie ins Spiel, hat kaum Aktionen, wird nach einer Stunde ausgewechselt.

Das gab zu reden:
Seydou Doumbia wird in der 77. Minute im Luzerner Strafraum von Ricardo Costa zu Fall gebracht. Doch Schiri Klossner lässt weiterlaufen, Die TV-Wiederholung zeigt: Costa hatte zuerst den Ball getroffen.

So gehts weiter:
Für den FC Basel steht nach dem Liga-Alltag wieder die Champions League an. Am Mittwoch (20.45 Uhr) spielen die Bebbi auswärts bei Paris St. Germain. Die Luzerner haben länger Pause. Erst am Sonntag empfangen sie den FC St. Gallen (16.00 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Basel – Luzern 3:0 (1:0)

St. Jakob-Park, 27’261 Fans, SR: Klossner

Tore: 25. Doumbia 1:0. 55. Lang 2:0. 89. Elyounoussi 3:0. 

Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Hoegh, Riveros; Xhaka, Serey Die; Bjarnason, Delgado, Steffen; Doumbia. 

Luzern:  Zibung; Thiesson, Costa, Puljic, Lustenberger; Rodriguez, Neumayr, C. Schneuwly, Hyka; M. Schneuwly, Juric. 

Einwechslungen:
Basel:  Elyounoussi (78. für Delgado), Zuffi (85. für Serey Die), Balanta (90. für Suchy).
Luzern:  Oliveira (60. für Hyka), Ugrinic (60. für Rodriguez),

Gelbe Karten:  67. Lustenberger (Foul).

Bemerkungen:
Basel ohne Traoré, Akanji (beide verletzt), Sporar (krank). Luzern ohne Itten (krank).

St. Jakob-Park, 27’261 Fans, SR: Klossner

Tore: 25. Doumbia 1:0. 55. Lang 2:0. 89. Elyounoussi 3:0. 

Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Hoegh, Riveros; Xhaka, Serey Die; Bjarnason, Delgado, Steffen; Doumbia. 

Luzern:  Zibung; Thiesson, Costa, Puljic, Lustenberger; Rodriguez, Neumayr, C. Schneuwly, Hyka; M. Schneuwly, Juric. 

Einwechslungen:
Basel:  Elyounoussi (78. für Delgado), Zuffi (85. für Serey Die), Balanta (90. für Suchy).
Luzern:  Oliveira (60. für Hyka), Ugrinic (60. für Rodriguez),

Gelbe Karten:  67. Lustenberger (Foul).

Bemerkungen:
Basel ohne Traoré, Akanji (beide verletzt), Sporar (krank). Luzern ohne Itten (krank).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?