So entscheidet Schiri Amhof Basel – GC
Die grösste Tomate der Schweiz

Wollte Schiri Amhof wieder für Spannung in der Liga sorgen? Der Aargauer bringt die Basler zum Toben.
Publiziert: 08.11.2015 um 22:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:06 Uhr
1/5
Kein Durchblick: Schiedsrichter Amhof verpfeift das Spitzenspiel zwischen Basel und GC.
Foto: Benjamin Soland
Von Sandro Inguscio und Michel Wettstein

So hat man Bernhard Heusler noch selten gesehen! Wie eine Furie stampft der FCB-Präsident nach der Pleite gegen GC in die Katakomben. «Das ist ein glasklarer Penalty!», schreit der sonst so besonnene Anwalt. Demonstrativ steht Heusler danach vor der Schiri-Kabine. Wartet bis der Mann rauskommt, auf den in Basel alle sauer sind: Sascha Amhof. Der Unparteiische muss sogar aus seiner Kabine kommen, sich seine Fehlentscheide nochmals am TV anschauen und dazu Stellung nehmen.

Eine Tortur! Denn der Aargauer wird gestern zur grössten Tomate der Schweiz!

«Wir Schiedsrichter müssen uns exponieren, indem wir unpopuläre Entscheide fällen», sagte Amhof einmal in einem Interview. Gestern sind sie nicht unpopulär sondern spielentscheidend!

Dass ihm Embolo in einer Szene noch mitteilen muss, dass er den Ball als Letzter berührt hat und es keinen, wie von ihm entschiedenen Eckball geben muss, ist dabei sinnbildlich. «Manchmal ist es besser nichts zu sagen», sagt FCB-Coach Fischer sauer. «Wer die Szenen sieht, kann sich selber ein Urteil bilden.»

Amhof reiht Fehlentscheid an Fehlentscheid

Beim 0:1 von Ravet steht der GC-Torschütze mit Caio klar im Offside. Das Schiri-Trio siehts nicht. «Wir entscheiden im Team und ich habe den Entscheid des Assistenten so übernommen», sagt Amhof zu dieser Szene.

Auch als Embolo in der ersten Halbzeit GC-Verteidiger Barthe an den ausgefahrenen Arm köpfelt, bleibt seine Pfeife stumm, die Fahne des Assistenten unten.

Die Krönung der Fehler-Orgie folgt in den Schlussminuten. Embolo schiebt sich vor Pnishi, erkämpft den Ball, der GC-Verteidiger haut ihn um. Klar Penalty! Und was macht Amhof? Der Aargauer entscheidet für den Aargauer Pnishi auf Freistoss!

Es ist die Szene, die den FCB-Präsidenten zum Kochen bringt. Es ist die Szene, die selbst Amhof nicht schönreden kann. «Wenn ich die Szene nochmals sehe, muss ich sagen, dass es ein klarer Penalty ist. Ich habe falsch entschieden. So etwas ist am Ende eine Niederlage für den Schiedsrichter», sagt Amhof. Und verkriecht sich in seiner Garderobe. Dort wartet schon Heusler.

Der FCB-Präsident sagt im Gespräch mit BLICK: «Wir haben die Situationen nochmals diskutiert. Wenn er die Fehler gegenüber den Medien eingestanden hat, ist das das Einzige, was man erwarten kann. Ich glaube ja, dass sich die Fehlentscheide Ende Saison ausgleichen, aber wenn ich überall höre, das der FCB bevorteilt wird, dann stellt man sich schon Fragen.»

Diese wird sich Amhof gestern Abend sicher auch noch stellen müssen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?