Schlechtester Saisonstart seit 2011
Das sind die Gründe für die FCB-Krise!

Sieben Spiele, elf Punkte, Pleite gegen Schlusslicht Lausanne – der FCB steckt unter Raphael Wicky in der Krise. Warum eigentlich?
Publiziert: 11.09.2017 um 00:06 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:35 Uhr
1/5
Zuffi: «Wir vermissen Delgados Klasse.»
Foto: KEY
Stefan Kreis

Fehlender Spielwitz

«Wir vermissen Delgados Klasse», sagte FCB-Mittelfeldspieler Luca Zuffi nach dem 1:1 gegen Lugano. Auch gegen Lausanne spielt der FCB behäbig, ohne Tempo und ohne Ideen. Regisseur Delgado, der Anfang August überraschend zurückgetreten ist, wird schmerzlich vermisst. Eine defensiv eingestellte Mannschaft wie Lausanne mit einem Pass auszuhebeln? Hätte der Argentinier gekonnt.

Fehlende Leader

Auch als Anführer hinterlässt der Ex-Captain eine grosse Lücke, Nachfolger Marek Suchy kann diese nur bedingt füllen. Gegen Lausanne leistet sich der Tscheche innerhalb von wenigen Sekunden zwei unnötige Fouls und fliegt vom Feld. Auch sonst sind die Typen rar gesät: Taulant Xhaka setzt ab und an ein Zeichen auf dem Feld, Ricky van Wolfswinkel ist aufgrund seiner Vita ein Leader. Aber sonst?

Fehlende Effizienz

Unter Urs Fischer hat der FCB auch Duelle gewonnen, die auf der Kippe standen, unter Raphael Wicky sündigen die Spieler im Abschluss. Gegen Lugano, Sion und Lausanne geben die Basler insgesamt 41 Schüsse ab, erzielen aber nur drei Treffer. Sinnbild für die fehlende Effizienz ist die Top-Chance von Renato Steffen gegen Lausanne. Das leere Tor aus fünf Metern zu verfehlen? Ist in der vergangenen Saison kaum passiert.

Fehlende Erfahrung

Raphael Wicky führt zum ersten Mal Profis, noch fehlt dem Neo-Coach die Erfahrung auf diesem Niveau. Nach dem 1:2 gegen das individuell massiv schwächer besetzte Lausanne redet er davon, dass sein Team das Spiel kontrolliert habe und die bessere Mannschaft gewesen sei. Pleiten schönreden – das ist im erfolgsverwöhnten Basel mutig.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?