«Gelb wäre eine Belohnung für den Spieler gewesen»
1:05
Urs Meier sicher:«Gelb wäre eine Belohnung für den Spieler gewesen»

Schiri-Experte Urs Meier zu Witzig-Foul
«Er hätte das Spiel nicht beenden dürfen»

Das Super-League-Wochenende bot wieder einige Diskussionsthemen, diesmal in St. Gallen und Yverdon. Schiedsrichterexperte Urs Meier schätzt die Szenen ein und hätte dabei FCSG-Profi Christian Witzig vom Platz gestellt.
Publiziert: 26.02.2024 um 11:02 Uhr
|
Aktualisiert: 26.02.2024 um 11:49 Uhr
1/4
Christian Witzig (r.) verwertet den Penalty zum 1:0-Sieg des FC St. Gallen gegen SLO.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Christian Witzig ist am Samstagabend der Erlöser für den FC St. Gallen. Der 23-Jährige verwertet in der Nachspielzeit einen Penalty zum 1:0-Heimsieg. Doch Schiedsrichterexperte Urs Meier (65) sagt: «Witzig hätte das Spiel nicht beenden dürfen.»

Der ehemalige Spitzen-Referee bezieht sich dabei auf ein Foulspiel des Mittelfeldspielers in der 59. Minute. Witzig trifft SLO-Spieler Bayard mit der offenen Sohle an der Wade, mit viel Glück bekommt der bereits verwarnte St. Galler die zweite Gelbe Karte nicht. Meier: «Da gibt es keine zwei Meinungen, hier müsste man eine direkte Rote Karte geben.»

Zeidler stürmt nach spätem Siegtor den Platz
3:02
St. Gallen – SLO 1:0:Zeidler stürmt nach spätem Siegtor den Platz

Keine Tätlichkeit von FCB-Sigua

Richtig entschieden hat dagegen Schiedsrichter Anojen Kanagasingam beim Spiel zwischen Basel und Yverdon, als FCB-Spieler Gabriel Sigua Gegenspieler William le Pogam mit der Hand am Hals trifft. «Hier Gelb zu geben, ist der richtige Entscheid», schätzt Meier die Szene ein. Warum es keine Tätlichkeit gewesen sei, erfährst du im Video.

Darum reicht die gelbe Karte für Sigua
0:57
Urs Meier schätzt ein:Darum reicht die gelbe Karte für Sigua
Romand-Verteidiger stolpert und säbelt dann Barry um
3:04
Yverdon – Basel 0:2:Romand-Verteidiger stolpert und säbelt dann Barry um
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?