Schauspieler Beat Schlatter zum Drama seines FCZ
«Das sind alles Komödianten!»

Beat Schlatter (55) leidet mit seinem FCZ im Abstiegs-Krimi mit. Für den bekannten Schauspieler ist der FCZ total falsch aufgestellt.
Publiziert: 20.05.2016 um 14:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:20 Uhr
1/5
Leidet mit seinem FCZ: Schauspieler und Komiker Beat Schlatter.
Foto: KEY
Michael Wegmann

Was eigentlich keiner für möglich gehalten hat, ist Wirklichkeit. Der FCZ steht vor dem Abstieg in die Challenge League. Tabellen-Letzter, zwei Runden vor Schluss. Die FCZ-Anhänger gehen durch die Hölle. Am Montag in St. Gallen feuern sie ihr Team an, 92 Minuten – und aus voller Kehle.

Doch Gegensatz zu ihnen machen die Spieler ihren Job schlecht. Yapi, Chiumiento & Co. lassen sich von den Ostschweizern vorführen. 0:3!

Wie alle anderen FCZ-Fans auch muss Beat Schlatter im Moment unten durch: «Ich leide im Moment grauenhaft. Meine Nervosität ist viel grösser als vor einer Filmpremiere», sagt der Schauspieler und Komiker.

Klar vergleicht der 55-jährige die aktuelle Situation bei seinem Verein des Herzens mit der Unterhaltungs-Industrie. Er sagt: «Schade ist der FCZ-Absturz kein Film. Da könnte man einzelne verpatzte Szenen beliebig nachdrehen, bis es passt.»

Bei seinem Lieblingsverein passe es zurzeit überhaupt nicht zusammen, so Schlatter weiter. «Es kommt mir so vor, als würde gerade ein bewegendes Drama verfilmt und am Set hat es alles nur Komödianten.»

Weshalb konnte es nur so weit kommen? Schlatter: «Das Problem beim FCZ ist, dass der Produzent gleichzeitig auch Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller ist. Zudem gehört ihm sogar die Casting-Agentur.»

Persönlich habe er aber überhaupt kein Problem mit FCZ-Präsident Ancillo Canepa, sagt der Schauspieler. Im Gegenteil. «Ich mag Ancillo sehr und ich schätze sein Engagement beim FCZ, seine Treue und sein finanzielles Engagement. Persönlich wünsche ich mir, dass er im Klub weniger Ämter selbst bekleiden würde, zumindest aber wieder einen starken Sportchef einstellen würde.»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?