Penalty-Zoff und Wink-Wirbel
Was soll dieser skurrile Gashi-Auftritt?

Stehen die Zeichen auf Abschied? Shkelzen Gashi sorgt mit seinem Auftritt gegen Thun für Furore. Zuerst gibts Zoff um den Penalty, dann um seinen Wink-Jubel.
Publiziert: 14.08.2015 um 15:03 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 03:26 Uhr
1/12
Als Alain Bieri (nicht im Bild) auf den Punkt zeigt, schnappt sich Gashi (l.) sofort den Ball.
Foto: Toto Marti
Von Sandro Inguscio

Was ist bloss mit FCB-Torjäger Shkelzen Gashi los? Der Albaner sorgt gegen Thun nur vier Minuten nach seiner Einwechslung in der 74. Minute für die skurrilste Aktion des Abends.

Als Ref Bieri auf den Punkt zeigt, signalisiert Doppeltorschütze Janko, dass er schiessen will – doch Gashi schnappt sich den Ball. Penalty-Zoff!

Dabei warnte Trainer Urs Fischer nach dem Spiel in Posen noch: «Es ist wichtig, dass bei den Penaltyschützen eine Hierarchie herrscht. Nicht, dass es noch zu Streit kommt.» Der Grund damals: Gashi! Der Stürmer scheiterte in Polen kläglich vom Punkt.

Die Hierarchie fehlt noch immer. Und wieder drängt sich Gashi auf. Und wieder verschiesst er! Faivre hält. Wenigstens trifft der FCB-Stürmer dieses Mal im Nachschuss.

Nur: Gashis Auftritt wird beim Jubeln noch irrer. Auffällig hält er beide Arme in die Höhe, dreht sich und winkt allen zu. 27 000 Fans im Stadion fragen sich: Was soll das? Sagt Gashi etwa tschüss?

Fragen sich auch die FCB-Bosse und lassen Gashi danach antraben. «Wir haben die beiden Situationen mit ihm besprochen», sagt Sportdirektor Georg Heitz zu BLICK. Offizielle Erklärung für den Wink-Jubel: Gashi hat jemanden auf der Tribüne gegrüsst. Nur: Warum winkte er provokativ in alle Richtungen?

Fakt ist: Der Torschützenkönig ist unzufrieden mit seiner aktuellen Situation. Zuletzt wurde er zweimal nur eingewechselt. Zu Hause gegen Posen sass er 90 Minuten nur auf der Bank.

Denkt Gashi an Abschied? Er war jedenfalls schon weniger abgeneigt, sich eine Anfrage anzuhören. Konkrete Angebote liegen allerdings noch keine vor.

Interessenten (HSV) gibt es aber. Macht Gashi in den nächsten zwei Wochen plötzlich ganz winke, winke in Basel?

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?