Neuer Hoppers-Coach Pierluigi Tami
«Eine grosse Ehre, GC zu trainieren»

Am Donnerstagabend sprach er erstmals zum Team, heute 9.30 Uhr wurde Pierluigi Tami (53) als neuer GC-Trainer vorgestellt.
Publiziert: 16.01.2015 um 09:47 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:07 Uhr
Pierluigi Tami, sind Sie eine günstige Lösung für GC?
5:44
:Pierluigi Tami, sind Sie eine günstige Lösung für GC?
Von Max Kern

Roter Teppich für den Nachfolger von Michael Skibbe. Im Team-Hotel Renaissance in Zürich wird der bisherige U21-Nati-Coach Tami den Medien präsentiert.

Sportchef Axel Thoma sagt: «Ich bin heute echt froh und erleichtert, dass ich meinen Wunschkandidaten präsentieren kann. Pier und ich kennen uns schon lange. Wir arbeiteten auch Jahre beim Verband zusammen. Er ist ein Trainer, den ich sehr gut kenne. Und das gibt mir die Sicherheit, dass wir gut und sehr koordiniert zusammenarbeiten werden.»

Der Tessiner Tami bedankt sich für die Vorschlusslorbeeren: «Es ist für mich eine Ehre, GC trainieren zu dürfen. Wie wichtig dieser Klub ist, zeigen mir die vielen SMS, die ich erhalten habe. Viele schrieben mir: ‹Gratuliere, du trainierst jetzt den Rekordmeister!›»

Der 27-fache Meister GC steht derzeit aber nur auf Rang 6 und muss sich im Frühling eher nach hinten orientieren.

Tami: «Ich sehe viel Potential in dieser Mannschaft, es gibt viele interessante Junge. Pavlovic, Lang, Abrashi, Tarashaj, Gülen und Ben Khalifa haben alle schon unter mir gespielt.»

Am Donnerstagabend stellte sich Tami im GC-Campus in Niederhasli ZH der Mannschaft vor. «Wir müssen ein Team sein, das habe ich den Spielern gesagt, wir brauchen alle. Die Stimmung ist gut.»

Am Samstag beginnt der ehemalige Verbandstrainer, der die U21-Nati in den EM-Final 2011 coachte und die Schweiz nach 84 Jahren Pause 2012 wieder an Olympische Spiele brachte, seine Arbeit bei GC richtig. Um 9.50 Uhr fliegt er mit seinem Team ins Trainingscamp nach Marbella.

Tami: «In Spanien haben wir zwei Wochen Zeit, einen Team Spirit aufzubauen. Es werden zwei intensive Wochen in Marbella. Ich will dort sehen, dass die Spieler wirklich bereit sind, dass sie ihre ganze Energie fürs Team geben. Ich will eine Mannschaft sehen, die kämpft, die sich solidarisch zeigt und mit Leidenschaft ans Werk geht. Mit diesen Werten können wir Leistung bringen.»

Tami hat bei den Zürchern bis Juni 2016 unterschrieben. Zum ersten Mal in seinem Leben wird der Ex-Spieler von Bellinzona, Lugano, Locarno und Chiasso nicht im Tessin leben. Die Wohnungssuche übernimmt GC. Tami: «Vorerst wohne ich noch im Hotel. Meine Familie kommt erst im Sommer.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
6
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?