Das Online-Portal «Transfermarkt.ch» hat die Raiffeisen Super League einem umfangreichen Update unterzogen.
Insgesamt wurden 69 Spieler auf- und 21 Akteure abgewertet.
Bjarnason legt mächtig zu
Einer der Gewinner ist Basels Birkir Bjarnason (28). Nach starken fünf EM-Partien mit Neuling Island (2 Tore) und insgesamt 44 Pflichtspielen (13 Tore, 5 Assists) für den Schweizermeister wurde der Marktwert des Flügelspielers von 2.5 auf 3.5 Millionen angehoben.
YB-Flügel Yoric Ravet (26) und Sion-Verteidiger Léo Lacroix (24) spielen eine starke Saison 15/16. Beide sind nicht mehr 2 sondern neu 3 Millionen wert.
Sion-Duo verliert am meisten
Die beiden Sion-Offensivspieler Geoffrey Bia und Ilombe Mboyo verlieren je 750'000. Bia ist neu 2.5 Millionen wert, Mboyo eine Million.
Neuzugang Arthur Boka (33, neu 1 Mio.), GC-Brahimi (23, neu 500'000) und Basels Jean-Paul Boetius (22, neu 2.75 Mio.) werden neu eine halbe Million tiefer bewertet.
Übrigens: Der wertvollste Spieler der Liga gehört nach wie vor dem FC Basel an.
Nach dem Abgang von Breel Embolo (20 Mio.) ist Schweiz-Rückkehrer Seydou Doumbia (12 Mio.) der neue Anführer der Marktwertliste.
Die Übersicht aller Anpassungen gibts hier.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 34 | 3 | 48 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Yverdon Sport FC | 34 | -24 | 34 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |