Die Grossbank Credit Suisse wird Namensträger des neuen Zürcher Fussballstadions auf dem Hardturm-Areal. Dies geben der FCZ, GC und die CS am Donnerstagmorgen in einer Medienmitteilung bekannt.
Der Vertrag tritt ab sofort in Kraft und wird ab Inbetriebnahme des Stadions zehn Jahre laufen. Was der Erwerb der Namensrechte fürs Stadion kostet, darüber machten weder Klubs noch Credit Suisse eine Angabe.
«Mit der Credit Suisse Arena bauen wir unser Engagement für den Schweizer Fussball langfristig weiter aus, das wir unter anderem durch die Partnerschaft mit dem Schweizerischen Fussballverband bereits seit über 25 Jahren pflegen», sagt Thomas Gottstein, CEO der Credit Suisse (Schweiz).
Schreitet das Projekt planmässig voran, rollt im Sommer 2022 zum ersten Mal der Ball in der «Credit Suisse Arena». (klu)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |