Nach Test an der EM
Super League übernimmt die Motz-Regel

Wie an der EM darf auch in der Super League nur noch der Captain auf dem Platz mit dem Schiedsrichter sprechen.
Publiziert: 15.07.2024 um 19:58 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2024 um 13:45 Uhr
Solche Szenen gehören in der Schweiz ab dieser Saison der Vergangenheit an.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Auch in der Swiss Football League dürfen ab Saisonstart am kommenden Wochenende nur noch die Captains der Mannschaften nach strittigen Entscheiden mit den Schiedsrichtern kommunizieren. Die für die Super- und Challenge League verantwortliche SFL teilte die Einführung der an der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich eingeführten Regel am Montag mit.

Zudem wurde bekannt gegeben, dass ein unabsichtliches, aber trotzdem strafbares Handspiel im Zusammenhang mit einer offensichtlichen Torchance nicht mehr mit der Roten Karte, sondern mit einer Verwarnung geahndet wird.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?