Nach Rücktritt von Sportchef Frei
Fans schreien: «Stierli raus!»

Um 19.51 Uhr teilt Alex Frei dem Team mit, dass er als Sportchef zurücktritt. Während des Spiels gibt es einen Fan-Aufstand gegen Walter Stierli.
Publiziert: 07.12.2014 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 04:04 Uhr
Das sagt Alex Frei zu seinem Rücktritt!
3:03
:Das sagt Alex Frei zu seinem Rücktritt!
Von Martin Arn und Michel Wettstein

In der Luzerner Garderobe ist es nach dem 0:3 gegen Basel mäuschenstill. Es wird nicht mal geflucht. Leere Gesichter, grenzenloser Frust. Es ist dunkel, als Noch-Sportchef Alex Frei die Kabine betritt und dem Team mitteilt, was ohnehin schon alle wissen: «Ich trete per Ende Dezember zurück. Unter diesen Umständen kann ich nicht mehr weiterarbeiten.»

Mittelfeldspieler Remo Freuler stellt sich nach Freis Ansprache den Journalisten. «Wir haben es auf Blick.ch gelesen, dass Frei zurücktritt. Den einen oder anderen hat das vielleicht schon aus dem Konzept gebracht.» Auch bei den Fans verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Sie gehen nicht auf Frei los. «Stierli raus!», singen sie und decken den Ehrenpräsidenten und Investoren Walter Stierli mit allerlei nicht druckreifen Schmähungen ein.

Dass Sportchef Frei und der allmächtige Ex-Präsident Stierli das Heu seit langem nicht mehr auf derselben Bühne haben, ist kein Geheimnis. Basel-Stürmer Marco Streller, der die beiden ersten FCB-Tore brillant vorbereitet, denkt im Moment des Triumphs an seinen alten Kumpel Frei: «Es tut mir weh für ihn. Alex wird seine Gründe haben. Er hat kein schlechtes Team zusammengestellt. Der FCL ist deutlich unter seinem Wert klassiert.»

Genauso sieht es auch Doppeltorschütze Matias Delgado: «Ich kann nicht verstehen, weshalb der FCL Tabellenletzter ist. Das ist eine gute Mannschaft.»

Vom Mitleid des Gegners können sich die Luzerner nichts kaufen. Sie überwintern als Tabellenletzter. Trainer Markus Babbel: «Das ist eine gefährliche Situation! Seit ich hier bin, herrscht Unruhe. Wir müssen das sofort abstellen und endlich an einem Strang ziehen.»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?