Nach fünf Niederlagen in Folge
Der FCZ muss dringend wieder einmal punkten!

Seit dem Corona-Fall gelingt dem FC Zürich nichts mehr. Alle fünf Spiele gingen seither verloren. Das Ziel Europa hat man verfehlt und nun muss sogar noch mit der Barrage gerechnet werden.
Publiziert: 31.07.2020 um 18:53 Uhr
|
Aktualisiert: 31.07.2020 um 20:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Präsident Ancillo Canepa tobt nach der indiskutablen ersten Halbzeit am Dienstag gegen Sion.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach

Man wird es nie erfahren. Wo würde der FCZ stehen ohne das Corona-Desaster mit der zehntägigen Quarantäne für die ganze Mannschaft?

Fakt ist: Seither hat Zürich alle fünf Spiele verloren. Mit einem Torverhältnis von 2:15. Das Ziel Europa ist verfehlt – und zwei Runden vor Schluss droht noch immer der Fall in die Barrage. Kein Wunder, sind die Nerven angespannt. Präsident Ancillo Canepa tobt nach der indiskutablen ersten Halbzeit am Dienstag gegen Sion: «Wir konnten kaum einen richtigen Pass schlagen. Hinten stehen wir auch oft im Schilf.»

Nun muss der FCZ am Freitag in Luzern punkten, um das Barrage-Gespenst zu verscheuchen. Denn sonst ist – Siege am Freitag von Thun und Sion vorausgesetzt – sogar eine Barrage-Finalissima am Montag zwischen dem FCZ und den Berner Oberländern denkbar.

Duell Not gegen Elend

Trainer Ludovic Magnin sagt: «Uns ist die Gefahr absolut bewusst. Wir denken aber positiv und schauen immer nach vorne. Wenn wir in Luzern unsere Leistung abrufen, werden wir den nötigen Punkt holen. Dann wird alles andere erledigt sein.»

Das Duell in der Swissporarena ist Not gegen Elend. Luzern hat ebenso die letzten sechs Partien nicht mehr gewonnen. Aufsteiger Servette hat sich wegen der vielen FCL- und FCZ-Niederlagen schon den Europacup gesichert. Magnin: «Dieses Ziel haben wir nicht erreicht. Aber jetzt wollen wir weniger reden und mehr Taten folgen lassen. Wir wollen die Saison unbedingt mit zwei guten Spielen positiv abschliessen.»

Doch was passiert eigentlich mit Magnin, fiele Zürich tatsächlich noch in die Barrage oder gar in die Challenge League? Wohl nichts. Für Canepa ist der im Februar 2018 eingestellte Coach ein langfristiges Projekt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?