Es ist der Tiefpunkt dieser FCZ-Saison. In der Nachspielzeit kassiert Zürich von Lugano-Matchwinner Carlinhos Junior noch das 0:3, danach haben selbst die FCZ-Fans die Nase voll von ihrer Mannschaft.
Die Spieler des Krisen-Klubs müssen sich vor der Kurve eine minutenlange Standpauke von den Fans anhören, werden ausgepfiffen. Captain Kevin Rüegg: «Die Fans haben ihre Enttäuschung gezeigt. Zu Recht. Wir müssen im nächsten Spiel wieder mit Herz und Leidenschaft an die Sache herangehen.»
Aber nach der Lugano-Ohrfeige haben viele FCZ-Fans wegen der miesen Rückrunden-Bilanz von nur zwei Siegen in zehn Spielen das Szenario von 2016 vor Augen, als Zürich immer tiefer rutschte und in die Challenge League musste.
Canepa stützt Magnin
Auf der Cornaredo-Haupttribüne ärgert sich auch Ancillo Canepa über den Auftritt. Nach dem Spiel wartet der FCZ-Boss grübelnd beim Teambus auf die Abfahrt. Denkt er gar über seine Worte kürzlich in einem NZZ-Interview nach, dass Magnin trotz schwacher Phase und drohendem Europacupplatz-Verlust weiter fest im Sattel sitzt? Canepa in Lugano zu BLICK: «Der Trainer ist kein Thema! Wir sitzen alle im selben Boot und müssen gemeinsam wieder aus dieser Lage rauskommen.»
Trotzdem: Die Krise nagt hörbar an Canepa. Denn er sagt auch: «Wir haben keine Lösungen gefunden, obwohl wir wussten, wie Lugano spielt.» Ob nun Magnin und dem FCZ ausgerechnet im Cup-Halbfinal am Donnerstag gegen Basel ein Befreiungsschlag gelingt? Canepa sagt nur: «Es ist klar, wer in diesem Spiel Favorit ist.»
1000 Gedanken am 40. Geburtstag
Natürlich der FCB – weil beim FCZ nach vier Niederlagen in fünf Spielen die Barrage-Gefahr immer grösser wird. Magnin macht die schwierigste Phase seiner jungen Trainer-Karriere durch. Vor dem Spiel sagte er: «Das ist ein erstes Finalspiel. Der Abstand nach hinten darf nicht kleiner werden!»
Nach dem Spiel sagt Magnin am Tag vor seinem 40. Geburtstag: «Wenn du so verlierst, hast du als Trainer 1000 Gedanken im Kopf. Ich hinterfrage mich immer. Aber das mache ich auch nach Erfolgserlebnissen. Natürlich ist eine Teilschuld auch bei mir, wie bei jedem im Verein.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 44 | 70 | |
2 | Servette FC | 37 | 9 | 62 | |
3 | BSC Young Boys | 37 | 11 | 60 | |
4 | FC Lugano | 37 | -3 | 53 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 37 | 8 | 52 | |
6 | FC Luzern | 37 | 6 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |