Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Trotz umstrittenem Anschlusstor
Luzern gelingt Revanche gegen Thun

Der FC Luzern kann sich nach dem Cup-Aus Mitte der Woche gegen den FC Thun revanchieren und gewinnt mit 3:1. Zu reden gibt dabei vor allem der Anschlusstreffer der Gäste.
Publiziert: 27.04.2019 um 21:04 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:10 Uhr
Luzern feiert Revanche-Sieg gegen Thun
3:21
Wichtige Punkte für FCL:Luzern feiert Revanche-Sieg gegen Thun
Alain Kunz und Sven Ziegler

Das Spiel:
Der FC Luzern feiert im Duell mit Thun einen wichtigen Sieg und rückt zumindest vorerst auf einen Europa-Platz vor. Zittern müssen die Innerschweizer dabei nur kurz, als die Thuner durch einen umstrittenen Treffer zum Anschluss kommen. Die Luzerner reklamieren heftig, der Ball hatte wohl das Spielfeld bereits verlassen. Ansonsten läuft alles nach Plan, die Innerschweizer stellen die Weichen in Richtung Erfolg bereits nach rund drei Minuten. Roy Gelmi, der die Thuner am Mittwoch mit dem einzigen Treffer in den Cupfinal schoss, lenkt die Kugel direkt ins eigene Tor. Danach lassen die Luzerner den Gästen mehr Räume, lauern auf Kontermöglichkeiten – und erhöhen nach einem schönen Gegenstoss prompt auf 2:0. Erst kurz vor der Halbzeit kommt Thun das erste Mal gefährlich nach vorne, David Zibung (45.) hält die Kugel noch auf der Linie. Beim Anschluss nach der Pause ist er dann allerdings machtlos, Thun wittert nun sogar plötzlich die Chance zum Ausgleich und wirft alles nach vorne. Durch das offensive Spiel der Gäste bieten sich Luzern nun allerdings plötzlich viele Räume, Eleke nützt diese aus und sorgt kurz vor dem Ende für die definitive Entscheidung.

1/10
Luzern erwischt einen Traumstart und geht nach nur drei Minuten in Führung.
Foto: Keystone

Die Tore:
3. Minute | Eigentor Roy Gelmi | 1:0 |
Ganz bitterer Start für den FC Thun. Ein weiter Einwurf von Schwegler findet den Weg in den Thuner Strafraum, wo Gelmi am falschen Ort steht und die Kugel ins eigene Tor lenkt.

34. Minute | Pascal Schürpf | 2:0 | Ein perfekt gefahrener Konter der Luzerner endet mit dem nächsten Torerfolg. Erst wehren die Thuner die Gefahr noch ab, doch dann schnappt sich Pascal Schürpf die Kugel und trifft von der Strafraumgrenze in die untere weite Ecke. Faivre bleibt ohne Chance.

50. Minute | Marvin Spielmann | 2:1 | Keine fünf Minuten sind nach dem Seitenwechsel gespielt, als die Thuner zum Anschluss kommen. Doch der ist höchst umstritten. Erst schubst Karlen seinen Gegenspieler im Strafraum, dann verlässt die Kugel an der Grundlinie das Feld – oder etwa doch nicht? Eine äusserst knappe Situation, die Schiedsrichter lassen weiterlaufen. Spielmann bedankt sich und netzt ein.

88. Minute | Blessing Eleke | 3:1 | Die definitive Entscheidung zu Gunsten der Luzerner. Eleke wird auf die Reise geschickt, findet viel freien Platz vor und versenkt in die untere weite Ecke.

«In der nächsten Runde sieht die Tabelle schon wieder anders aus»
2:37
Stimmen nach Luzern-Thun:«In der nächsten Runde sieht es schon wieder anders aus»

Der Beste:
Beim 2:0 zeigt Pascal Schürpf Schusstechnik vom Feinsten. Es gilt die Regel: Hat der Flügel einen guten Tag, ist der FCL stark. Gegen Thun hat er einen solchen.

Der Schlechteste:
Roy Gelmi, im Cup-Halbfinal noch Schütze des Goldenen  Tores, zieht einen rabenschwarzen Tag ein. Er macht das Eigentor zum 0:1, steigt gegen Schürpf fahrlässig hart ein und verliert den Ball das eine oder andere Mal dämlich.

Das gab zu reden:
Das Parallelspiel in Neuenburg. Anstatt sich über die GC-Führung zu freuen, jubeln die FCL-Anhänger beim Neuenburger Ausgleich. Dabei hätte sie ein Sieg der Hoppers wohl aller Barragesorgen entledigt... Die Schadenfreude indes ist grösser.

So gehts weiter:
Für den FC Luzern geht es am kommenden Sonntag (Anstoss 16 Uhr) nach Lugano. Zum gleichen Zeitpunkt empfangen die Thuner in der Stockhorn Arena Neuchâtel Xamax.

Luzern – Thun 3:1 (2:0)

Swissporarena, 8064 Fans

SR: Tschudi

Aufstellungen
Luzern:
Zibung; Schwegler, Lucas, Custodio, Sidler; Schulz, Ndenge; Vargas, Demhasaj, Schürpf; Eleke.

Thun: Faivre; Glarner, Rodrigues, Sutter, Kablan; Bigler, Stillhart, Gelmi, Schwizer; Karlen, Sorgic.

Tore:
3. Gelmi Eigentor (Schwegler) 1:0
34. Schürpf 2:0
50. Spielmann (Karlen) 2:1.
88. Eleke (Voca) 3:1

Einwechslungen:
Luzern:
Schneuwly (59. für Demhasaj), Voca (79. für Schürpf), Kakabadze (91. für Vargas)

Thun: Fatkic (33. für Stillhart), Tosetti (46. für Bigler), Spielmann (46. für Schwizer)

Gelb:
51. Zibung (Reklamieren). 53. Gelmi. 70. Rodrigues  (beide Foul).

Bemerkungen:
Luzern ohne Knezevic, Juric, Schmid (verletzt). – Thun ohne Hediger, Joss, Ruberto (verletzt).

Swissporarena, 8064 Fans

SR: Tschudi

Aufstellungen
Luzern:
Zibung; Schwegler, Lucas, Custodio, Sidler; Schulz, Ndenge; Vargas, Demhasaj, Schürpf; Eleke.

Thun: Faivre; Glarner, Rodrigues, Sutter, Kablan; Bigler, Stillhart, Gelmi, Schwizer; Karlen, Sorgic.

Tore:
3. Gelmi Eigentor (Schwegler) 1:0
34. Schürpf 2:0
50. Spielmann (Karlen) 2:1.
88. Eleke (Voca) 3:1

Einwechslungen:
Luzern:
Schneuwly (59. für Demhasaj), Voca (79. für Schürpf), Kakabadze (91. für Vargas)

Thun: Fatkic (33. für Stillhart), Tosetti (46. für Bigler), Spielmann (46. für Schwizer)

Gelb:
51. Zibung (Reklamieren). 53. Gelmi. 70. Rodrigues  (beide Foul).

Bemerkungen:
Luzern ohne Knezevic, Juric, Schmid (verletzt). – Thun ohne Hediger, Joss, Ruberto (verletzt).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?