Lugano trotzt Meister bei 1:1 Punkt ab
FCB vergibt gegen starke Tessiner den Leaderthron

Meister Basel muss sich trotz Führung mit einem Punkt gegen Lugano zufrieden geben. Die Tessiner holen verdient ein Remis.
Publiziert: 20.08.2017 um 17:54 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:22 Uhr
Martin Arn und Marc Ribolla

Das Spiel:
Die Gäste aus dem Tessin zeigen ein starkes Spiel und trotzen dem Favoriten eine Stunde lang alles ab. Lugano spielt clever und lässt dem FCB kaum Raum. Das Tami-Team hat mehr Spielanteile und kontrolliert den Match. Basel kommt besser ins Spiel und geht dank eines Penaltys in Front. Lugano steckt aber nicht auf – und schafft den Ausgleich verdientermassen kurz vor Schluss. Verrückt: Die Basler schiessen im 40. Heimspiel in Folge mindestens ein Goal, verpassen aber wegen des Punkverlusts den Leaderthron.

Die Tore:
1:0, 62. Minute – Ricky van Wolfswinkel verwandelt einen gerechtfertigten Foul-Penalty rechts unten souverän. Es ist der fünfte Saisontreffer des Holländers. Luganos Jonathan Sabbatini bringt zuvor Renato Steffen ungestüm zu Fall. Schiri Jacottet zögert nicht zu pfeifen.

1:1, 86. Minute – Piccinocchi wird im Strafraum angespielt, legt quer zum eingewechselten Carlinhos Junior. Dieser düpiert aus kurzer Distanz FCB-Goalie Vaclik.

Das gab zu reden:
Es gibt gleich zwei umstrittene Szenen, unmittelbar vor der Pause: Zuerst klärt Luganos Rouiller einen Lupfer von Van Wolfswinkel – klare Sache: Kein Tor. Etwas kniffliger danach der Zweikampf zwischen Mihajlovic und Lang im Strafraum. Mihajlovic hält den Basler. Penalty? Eine Aktion der Sorte «Kann man pfeifen, muss man nicht».

Der Beste:
Davide Mariani. Wirblig, dribbelstark. Stetiger Gefahrenherd vor dem Basler Tor.

Der Schlechteste:
Alexander Fransson. Der Schwede soll im FCB-Zentrum die Fäden ziehen. Das gelingt ihm zu keinem Zeitpunkt.

So gehts weiter:
Basel tritt nächsten Sonntag im Wallis bei Sion an (16 Uhr). Schon vorher gibts aber einen wichtigen Termin. Am Donnerstag steigt die Auslosung der Champions-League-Gruppenphase in Monaco (18 Uhr). Lugano muss schon am Samstag daheim gegen Thun ran – und erfährt am Freitag die Europa-League-Gegner.

****************************************

Basel – Lugano 1:1 (0:0)

St.-.Jakob-Park 26 994 Fans. SR: Jacottet

Tore: 62. Van Wolfswinkel (Foulpenalty) 1:0. 86. Carlinhos (Piccinocchi) 1:1.

Basel: Vaclik (4); Akanji (4), Suchy (4), Balanta (3); Zuffi (3); Lang (4), Fransson (3), Elyounoussi (4), Steffen (4); Van Wolfswinkel (4), Oberlin (3).

Lugano: Da Costa (5); Rouiller (5), Sulmoni (4), Golemic (4); Picchinocchi (5); Crnigoj (5), Sabbatini (4), Mariani (5), Mihailovic (5); Gerndt (5), Marzouk (4).

Bemerkungen: Basel ohne Bua (verletzt), Xhaka (krank).

Gelb: 52. Piccinocchi (Foul). 88. Mihajlovic (Foul).

Einwechslungen:
Basel: Serey Die (59. für Fransson). Pululu (71. für Oberlin).
Lugano: Carlinhos (71. für Marzouk). Yao (77. für Rouiller). Vecsei (89. für Crnigoj).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?