Lugano-Boss heizt den Kracher an
«Gewinnen wir, gibts eine Revolution beim FCL!»

Nach dem Erfolg im Cup wollen die Tessiner den FCL noch tiefer in die Krise ballern. Lugano spricht vom Spiel der Spiele!
Publiziert: 11.03.2016 um 20:29 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:25 Uhr
1/2
Spiel der Saison Sorgt Lugano nach dem Erfolg im Cup-Halbfinal auch in der Liga für Depressionen bei den Luzernern?
Foto: Keystone
Sandro Inguscio

Der Sonnenkönig brennt! Lugano-Boss Angelo Renzetti ist so richtig heiss! Nachdem sein Klub den FCL schon aus dem Cup geballert hat und in den Final ein­gezogen ist, will er Luzern heute auch in der Liga wehtun. Und die Innerschweizer so noch tiefer in die Krise stürzen.

Noch kein einziges Spiel hat der FCL 2016 gewonnen. Der Vorsprung auf den Zweit­letzten Lugano beträgt nur noch fünf Punkte. Und die Tessiner haben dabei noch ein Spiel weniger auf dem Konto. Allerdings jenes verschobene gegen Ligakrösus Basel.

Der Lugano-Boss ernennt die Affiche gegen den Krisenklub vom Pilatus deshalb zum Spiel der Spiele!

Renzetti sagt zu BLICK: «Das ist das Spiel der Saison! Das wegweisendste Spiel von allen. Ich bin überzeugt: Wenn wir nochmals gegen Luzern gewinnen, dann haben wir die Reifeprüfung bestanden, dann bin ich überzeugt, dass wir nicht absteigen werden. Dieses Spiel zeigt uns, wo wir stehen und wie es weitergehen wird.»

Dafür wäre für den FCL eine erneute Pleite gegen den Underdog ein Fiasko. Eine Kata­strophe, die den angeschos­senen FCL-Präsidenten Ruedi Stäger endgültig den Kopf kosten könnte. Sein Tessiner Pendant Renzetti ist sicher: «Luzern steckt im Schla­massel. Wenn wir nochmals gegen sie gewinnen, dann gibt es im Klub eine Revolution.»

Deshalb kämpft der FCL gegen Lugano um mehr als drei Punkte. Um viel mehr! Renzetti: «Luzern ist wie ein verwundetes Tier, das sich gegen alles wehrt und bis zum Schluss kämpft. Das wird schwierig. Ihr Chaos ist zum einen ein Vorteil für uns, weil Luzern mit Angst spielt. Auf der anderen Seite brauchen sie nur ein Erfolgserlebnis, um wieder aufzuerstehen.»

Totale Krise oder Wiederauferstehung beim FCL? Schritt zur Rettung oder Ende der Euphorie bei Lugano? Es ist angerichtet für den Knüller!

Schlusswort Renzetti: «Der Sieg im Cup hat unser Selbstvertrauen endgültig geweckt. Jetzt glaubt jeder daran, dass wir es packen können.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?