Liga-Konkurrent profitiert
Darum guckt Schaffhausen beim Ardaiz-Deal in die Röhre!

Der FC Schaffhausen schaut nach dem Wechsel von Topskorer Joaquin Ardaiz (23) zum FCL gleich mehrfach in die Röhre. Die Gründe.
Publiziert: 30.06.2022 um 20:34 Uhr
|
Aktualisiert: 30.06.2022 um 20:48 Uhr
1/6
Sagt Schaffhausen adieu: Joaquin Ardaiz.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Stefan Kreis und Sebastian Wendel

Der Mann hat zweifellos das Potenzial, um eine Attraktion der kommenden Super-League-Saison zu werden. Joaquin Ardaiz, 23 Jahre alt, Uruguayer. Spektakelspieler. 20 Tore hat der Stürmer in der letzten Saison für den FC Schaffhausen erzielt.

Nun geht Ardaiz für den FC Luzern auf Torejagd. Und die Munotstädter gucken gleich dreifach in die Röhre. Weil sie ihre offensive Lebensversicherung verlieren. Weil sie von der Ablöse nicht viel sehen. Und weil sie mit dem Wechsel indirekt einen direkten Liga-Konkurrenten unterstützen: Bellinzona.

Dorthin soll das Geld für den Ardaiz-Deal nämlich letzten Endes fliessen. Laut Blick-Infos solls eine entsprechende Vereinbarung zwischen Schaffhausen und Bellinzona geben.

Bei den Tessinern zieht mit Pablo Bentancur ein Spielerberater im Hintergrund die Strippen. Der soll sein Vermögen hauptsächlich in Uruguay gemacht und unter anderem die Millionendeals für Edinson Cavani und Luis Suarez eingefädelt haben. Offiziell Klubbesitzer ist der Peruaner aber nicht. Weil er das als Spielerberater laut Swiss Football League (SFL) nicht sein darf.

Ebenfalls nicht erlaubt sei es, Ablösesummen für einen Spieler an Berater zu zahlen, sagt der Boss der Schweizer Spielerberater, Christoph Graf. Die müssten immer an die Vereine gehen. «Aber Honorare, die abhängig von der Höhe der Ablösesumme sind, sind erlaubt», so Graf.

Beim Ardaiz-Deal solls um eine Million Franken gehen. Geld, das auch in die Kassen der AC Bellinzona fliessen dürfte. Die wollen nach dem Aufstieg in die Challenge League wieder zu einer festen Grösse im Schweizer Fussball werden. Mit Rodrigo Pollero (25) kommt aus Schaffhausen der Topskorer der vorletzten Saison. Auch er ist Uruguayer. Auch er bei der Berateragentur Bentancur unter Vertrag - und wieder guckt Schaffhausen in die Röhre. Weil der Stürmer ablösefrei in die Sonnenstube wechselt.

Auf Blick-Anfrage lässt der FC Schaffhausen ausrichten, dass man in Bezug auf den Ardaiz-Deal eine Stillschweigevereinbarung habe. Auch die AC Bellinzona wollte sich nicht äussern. Der FCL sagt, dass es beim Transfer eine ganz normale Vereinbarung mit Schaffhausen gegeben habe.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?