Okafor schiesst Basel früh auf Cupfinal-Kurs
0:52
Zürcher pennen zum Auftakt:Okafor schiesst Basel früh auf Cupfinal-Kurs

Liga-Dritter wäre fix in der Europa-League-Gruppenphase
Die halbe Super League hofft auf einen FCB-Cupsieg

Plötzlich ist die halbe Liga FCB-Fan! Zumindest im Cupfinal. Denn gewinnt Basel am 19. Mai gegen Thun, macht sich so mancher Klub Hoffnung auf einen Europa-Geldsegen.
Publiziert: 04.05.2019 um 10:12 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:06 Uhr
1/7
Jubelnde Basler nach dem Einzug in den Cupfinal: So will die halbe Super League die Bebbi nach dem Cupfinal sehen.
Foto: Keystone
Bildschirmfoto 2024-10-14 um 07.40.08.png
Marco MäderStellvertretender Leiter Sport-Desk

Die Fussball-Schweiz ist gespalten. Es gibt jene, die behaupten, die Super League sei so spannend wie nie. Klar, der Meistertitel mal ausgeschlossen. Aber im Abstiegskampf und im Duell um die Europa-Plätze ist Zunder drin. Sogar Xamax, aktuell auf dem Barrage-Platz, darf sich rechnerisch Hoffnung auf den dritten Rang machen.

Andere meinen, in dieser Spielzeit gleiche die höchste Liga der Schweiz mehr einer Suppen-Liga als einer Super League – und zwar mehr denn je.

Vergleicht man aber mit letzter Saison, wird klar: Beides ist falsch. Diese Saison ist praktisch ein Abbild ihrer Vorgängerin. Damals hatte beispielsweise Basel als Zweitplatzierter fünf Runden vor Schluss 59 Punkte. So wie jetzt. Der Abstiegskampf war spannend, genauso wie die Duelle um Europa.

Es winkt ein schöner Geldsegen

Einen grossen Unterschied gibts aber. Siegt Basel im Cupfinal gegen Thun, berechtigt der dritte Platz in der Liga direkt zur Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League. Der Geldsegen winkt. Allein durch Prämien hat da der FCZ diese Saison über sieben Millionen Franken eingenommen.

Dass die direkte Quali Gold wert ist, zeigt die jüngere Geschichte: Bis auf YB sind im vergangenen Sommer alle Schweizer Teams in der Europa-Quali gescheitert. St. Gallen gegen Sarpsborg. Luzern gegen Olympiakos Piräus. Und der FCB gegen Apollon Limassol.

Man darf die Thuner im Cupfinal nicht voreilig abschreiben. Aber die halbe Super League wird den Baslern die Daumen drücken. Mit gutem Grund.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?