Lieber FCB statt Albanien!
Xhaka trainiert nach Nati-Eklat in Basel

Tag 2 nach der Flucht: Statt mit seiner Nationalmannschaft gegen Bosnien zu testen, schwitzt Taulant Xhaka im Training.
Publiziert: 27.03.2017 um 12:59 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:01 Uhr
1/7
So wie hier im Trainingslager vor der Rückrunde trainiert Taulant Xhaka am Montag mit seinen FCB-Kollegen.
Foto: TOTO MARTI
Stefan Kreis

Montag, 10.30 Uhr in Basel. Erbarmungslos brennt die Sonne auf die Köpfe der FCB-Spieler, der Schweiss rinnt den Profis von der Stirn. Auf dem Programm: knallharte Leistungstests. Mittendrin: Taulant Xhaka (wird morgen 26).

Statt sich mit seiner Nationalmannschaft auf das morgige Freundschaftsspiel gegen Bosnien vorzubereiten, trainiert der FCB-Terrier bei seinem Klub. Zusammen mit neun Kollegen, die ebenfalls nicht mit ihren Heimatländern unterwegs sind. Doch während Doumbia, Zuffi, Hoegh und Co. gerne ein Aufgebot erhalten hätten, hat Xhaka eins in der Tasche – und verzichtet freiwillig.

Am Samstag verlässt der defensive Mittelfeldspieler das Camp, weil er einen Tag zuvor im WM-Quali-Duell gegen Italien 90 Minuten lang nur auf der Bank gesessen hat. «Er hat mir nach dem Spiel ein SMS geschrieben, dass er nach Basel zurückreise, um dort zu trainieren», sagt der albanische Nationaltrainer Gianni De Biasi.

Und er verrät, was er Xhaka geantwortet hat: «Ich habe ihm gesagt, dass es bei mir keine Heiligen, auch keine Maradonas und Pelés in der Mannschaft gebe.» Alle seien gleich, alle hätten die Anweisungen des Trainers zu befolgen.

Auf die Frage, ob Xhaka nach diesem Eklat noch eine Zukunft in der Albaner-Nati habe, antwortet de Biasi: «Das liegt an ihm und nicht an mir. Die Türe ist nicht zu.»

Xhaka, der zuvor in drei von vier Quali-Spielen zum Einsatz kam, sagt, dass er sich nicht in der Öffentlichkeit äussern, sondern die Angelegenheit direkt mit De Biasi klären wolle.

Das ganze Interview mit Albanien-Trainer De Biasi zum Xhaka-Eklat gibts hier: «Das war für mich nicht ganz überraschend!»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?