Letztes Jahr hatte er noch Spass
Jetzt bekommt «Zivi» Salatic eine Extrawurst

GC-Spieler Vero Salatic muss gemäss Gerichtsentscheid 2015 keinen langen Zivildiensteinsatz leisten – sondern nur 26 Tage. Im letzten Jahr tat er dies bereits einmal und hatte riesigen Spass daran.
Publiziert: 19.12.2014 um 10:39 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:06 Uhr
1/2
Vero freuts: Vom langen Zivildienst ist er vorerst befreit, weil er Fussball-Profi ist.
Foto: EQ Images

Vero Salatic und sein Klub GC bekommen vor dem Bundesverwaltungsgericht Recht. Der zivildienstpflichtige Fussballer muss im kommenden Jahr seinen vorgesehenen langen Einsatz von 232 Tagen nicht antreten.

Salatic klagt sich also aus dem Zivildienst und wird 2015 nur den kurzen Einsatz von 26 Tagen leisten müssen. Den langen Einsatz könne er auch nach dem Karriereende noch absolvieren. Eine Extrawurst also für den Fussballer, der auch eine Kehrtwende vollzieht.

Denn noch im letzten Jahr hatte Salatic grossen Spass am Zivildienst und leistete seinen Beitrag im Sommer an die Gesellschaft. Für einen Artikel im «SonntagsBlick» liess er sich dabei sogar begleiten und porträtieren.

Salatic chauffierte damals handicapierte Menschen zu Terminen und sagte beeindruckt: «Diesen Leuten kann man mit Kleinigkeiten Freude machen.»

«Zivi» Salatic arbeitete oft von 6 Uhr morgens bis gegen 17 Uhr als Chauffeur und erschien dann zum Training auf dem GC-Campus. «Michael Skibbe hat den Zeitplan so umgestellt, dass ich auch mittrainieren konnte», sagte er vor einem Jahr.

Ob Salatic nach seinem Karriere-Ende noch genügend Zeit hat, die hinausgeschobenen Zivildiensttage nachzuholen, ist fraglich. Denn spätestens mit 34 Jahren, das heisst 2019, wird er aus der Dienstpflicht entlassen. Dann dürfte seine Aktiv-Karriere kaum schon beendet sein.

Leistet Salatic zudem bis zur ordentlichen Entlassung jährlich mindestens 26 Diensttage, muss er für die Jahre 2015 bis 2019 keinen Wehrpflichtersatz bezahlen, sondern nur für die ihm am Ende fehlenden Diensttage. Der Ansatz liegt bei 3 Prozent des abgabepflichtigen Einkommens. (Mi.W./rib)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
43
64
2
Servette FC
Servette FC
34
6
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
2
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
9
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?