Lausanner Schritt Richtung Ligaerhalt
Lahmer FCL kassiert 5. Pleite in Folge

Am Ende gibts Pfiffe: Luzern verliert mit dem nächsten blassen Auftritt 0:3 gegen Lausanne. Die Waadtländer dagegen nähern sich dem Ligaerhalt.
Publiziert: 17.05.2017 um 21:41 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:12 Uhr
Lausanne dank Auswärtserfolg nahe am Klassenerhalt
2:01
Lustlose Luzerner mit kläglicher Heimniederlage:Lausanne dank Auswärtserfolg nahe am Klassenerhalt
Martin Arn und Simon Strimer

Das Spiel: Es hätte anders verlaufen können, wenn Marco Schneuwly seine gute Torchance in der 7. Minute verwertet. Tut er aber nicht. Und so setzt Lausanne gegen die verunsicherten und gehemmten Luzerner zum Gegenangriff an: 2 Tore noch vor der Halbzeit, 1 nachher. Bei Luzern ist das ganze Spiel über der Wurm drin, wie in den Begegnungen zuvor: 5. Pleite in Folge.

Die Tore:
18., 0:1, Torres:
Luzerns Kryeziu verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, Kololli lanciert sofort Torres, der Omlin zwischen den Beinen erwischt.

41., 0:2, Campo: Der Offensivspieler schiesst einen Freistoss als Flatterball in die Mitte des Tores. Omlin faustet ihn unglücklich ins eigene Netz, sieht sehr schlecht aus.

55., 0:3, Kololli: Was macht Omlin hier? Der Luzern-Goalie rettet zuerst bravourös, hält dann allerdings Lausannes Torres zurück, um vor ihm an den Ball zu kommen. Richtigerweise Penalty für Lausanne, den Kololli zur Vorentscheidung verwertet.

Der Beste: Gabriel Torres. Der Mann aus Panama ist ein steter Gefahrenherd. Ein Tor erzielt, einen Penalty rausgeholt.

Der Schlechteste: FCL-Goalie Jonas Omlin ist zwar auch nicht viel schlechter als alle anderen Luzerner. Aber seine Fehler führen halt zu Toren.

Das gab zu reden: Der FCL befindet sich im freien Fall. In der Rückrunde sind die Innerschweizer das zweitschlechteste Team. Nur Vaduz (13) hat noch weniger Punkte geholt als Luzern (14).

Die Statistik: Lausanne baut die Punkte-Differenz zu Schlusslicht Vaduz (5 Punkte) zwar nicht aus, doch die Anzahl noch zu spielender Partien verringert sich auf 3. Damit nähert sich Lausanne weiter dem Ligaerhalt.

So gehts weiter: Lausanne eröffnet nächsten Samstag die 34. Runde gegen Thun (17.45 Uhr), Luzern spielt am Sonntag in Sion (13.45 Uhr).

*******

Luzern – Lausanne 0:3 (0:2)

Swissporarena, 8707 Fans
SR: Schärer

Tore: 18. Torres (Kololli) 0:1. 41. Campo 0:2. 55. Kololli (Foulpenalty) 0:3.

Luzern: Omlin; Knezevic, Arnold, Affolter; Voca; C. Schneuwly, Kryeziu, Ugrinic, Schürpf; Juric, M. Schneuwly.

Lausanne: Castella; Lotomba, Diniz, Monteiro, Taiwo; Campo, Maccoppi, Pasche; Kololli, Torres, Ben Khalifa.

Bemerkungen: Luzern ohne Neumayr, Alves, Vargas (alle verletzt), Lustenberger (gesperrt). Lausanne ohne Blanco, Frascatore, Margiotta (alle verletzt).

Einwechslungen:
Luzern:
Haas (2; 46. für Ugrinic). Rodriguez (57. für Voca). Itten (57. für Juric).

Lausanne: Custodio (89. für Pasche). Gétaz (69. für Taiwo). Pak (80. für Ben Khalifa).

Gelb: 58. Kololli (Foul). 83. Haas (Foul).

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?