Lausanne-Coach Alain Casanova
«Ich kenne nicht alle Super-League-Teams»

Ex-Toulouse-Trainer Alain Casanova (60) gibt sich trotz mangelhafter Kenntnis des Schweizer Fussballs kämpferisch und glaubt an die Rettungsmission bei Lausanne.
Publiziert: 05.02.2022 um 14:24 Uhr
1/5
Neblige Zeiten: Alain Casanova machte seine ersten Schritte in Lausanne.
Foto: Jean-Guy Python/freshfocus
Ugo Curty

Die Lage in Lausanne ist düster. Alain Casanova soll nach der Entlassung von Ilija Borenovic die Waadtländer vor dem Abstieg retten. Obwohl er zugegeben muss, dass er «nicht alle Teams der Super League» kennt. Das wirft kurz vor dem Derby gegen Servette am Samstag und dem Cup-Viertelfinal in Yverdon am Dienstag Fragen auf.

«Ich bringe eine gewisse Frische mit», entgegnet der Franzose, der bei mehr als 300 Spielen in der Ligue 1 auf der Bank sass. «Ich habe keine Vorurteile. Ich weiss, dass die Situation schwierig ist, aber ich mag Herausforderungen.»

«Vollstes Vertrauen in die Rettungsmission»

Die Korrekturen würden etwas Zeit brauchen. «Aber es ist hier alles vorhanden, um es gut zu machen. Ich habe vollstes Vertrauen in diese Rettungsmission.»

Der 60-jährige wartete schon lange auf eine berufliche Herausforderung. Seit seiner Entlassung in Toulouse im Herbst 2019 sind fast zweieinhalb Jahre vergangen. «Es war ein kleiner Tod, Toulouse verlassen zu müssen, einen Verein, bei dem ich fast 30 Jahre meines Lebens verbracht habe», sagt er über die Zeit der Arbeitslosigkeit. «Mehr als zwei Jahre sind in der Tat eine lange Zeit. Aber es war auch eine Entscheidung. In aller Bescheidenheit: Ich hatte eine ganze Reihe von Angeboten. Sie haben meine Aufmerksamkeit nicht erregt, sei es wegen des sportlichen Projekts, der Meisterschaft oder der Position der Mannschaft.»

Offensichtlich hat Lausanne-Sport, Vorletzter der Super League und seit Ende November sieglos und zuletzt 1:5-Verlierer gegen St. Gallen, Argumente gefunden, um ihn zu überzeugen. «Sie haben mir wirklich zu verstehen gegeben, dass sie auf mich zählen und mich verpflichten wollen», sagt der Trainer, der sich vor allem als Ausbildner sieht.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden