«Das ist der Gipfel der Konzeptlosigkeit beim FCL!»
1:34
Problemfall Badstuber:«Das ist der Gipfel der Konzeptlosigkeit beim FCL!»

Knall beim Schlusslicht
Badstuber löst Vertrag beim FCL auf

Es ist das Ende eines grossen Missverständnisses: Ex-Bayern-Star Holger Badstuber (32) und der FC Luzern gehen per sofort getrennte Wege.
Publiziert: 16.12.2021 um 18:26 Uhr
|
Aktualisiert: 16.12.2021 um 20:43 Uhr
1/7
Holger Badstuber wird nicht mehr für den FCL auflaufen.
Foto: keystone-sda.ch
Marco Pescio

Paukenschlag vor dem wichtigen letzten Vorrundenspiel gegen Servette! Holger Badstubers Zeit beim FC Luzern ist nach nur fünf Monaten wieder vorbei. Der frühere Bayern-Verteidiger und das Super-League-Schlusslicht lösen den gemeinsamen, eigentlich noch bis Sommer 2022 gültigen Arbeitsvertrag vorzeitig auf. Der FCL bestätigt den Blick-Bericht am Donnerstagabend.

Der Knall kommt nicht überraschend – Badstubers Engagement in Luzern muss als grosses Missverständnis abgetan werden. Sportchef Remo Meyer holte den Champions-League-Sieger und sechsfachen deutschen Meister in der Hoffnung, dem Cupsieger-Team einen neuen Leader hinzustellen. Doch die Beziehung zwischen FCL und Badstuber harmonierte nicht.

Sportlich klafften Anspruch und Realität regelmässig weit auseinander. Der 32-Jährige, der von Pep Guardiola einst als «bester Innenverteidiger, den ich je hatte» geadelt wurde, konnte nicht kaschieren, dass er zuletzt für Stuttgart II nur auf vierthöchster Ebene Deutschlands gekickt hatte. Viele schwerwiegende Verletzungen hatten ihn in seiner Karriere ausgebremst.

«Was willst du mir überhaupt erzählen?»

Als freundlicher, ruhiger Genosse wurde Badstuber teamintern geschätzt, doch mit seiner Art auf dem Platz konnte er auch anecken. Wenns schlecht lief, habe er deutlich den Tarif durchgeben können, erklärte Keeper Marius Müller vor einigen Wochen bei «Blue»: «Ich glaube, damit haben sich die Jungs am Anfang auch ein bisschen schwergetan, weil sie gedacht haben: ‹Du kommst aus der vierten Liga und tust dich hier richtig schwer. Was willst du mir überhaupt erzählen?›» Ex-FCL-Spielmacher Markus Neumayr kritisierte dies im «Blick Kick» ebenfalls: «Die Direktheit kommt hier nicht immer gut an, das muss man richtig dosieren.»

Meyers Badstuber-Plan ging in jeglicher Hinsicht nicht auf. Zuletzt schien man beim FCL im Umgang mit dem früheren deutschen Internationalen gar kein Konzept mehr zu haben. Mal auf der Bank, mal 90 Minuten, mal nicht im Aufgebot – wie am letzten Sonntag gegen GC (1:1).

Badstubers letzter Auftritt im Luzerner Dress? Er passt zu seiner schwierigen Zeit beim FCL. Es war bei der heftigen 0:4-Klatsche beim FCZ.

Der Abwehrspieler verabschiedet sich auf Twitter mit den Worten: «Ich wünsche dem FCL mindestens den Klassenerhalt.» Er selbst habe sich im Profifussball noch einige Ziele gesetzt – die nordamerikanische MLS soll ein Thema sein.

Das sagt der FCL zur Badstuber-Trennung

Luzern-Sportchef Remo Meyer wird in einer Medienmitteilung wie folgt zitiert: «Wir sind Holger für seinen hochprofessionellen Einsatz dankbar, welchen er in den vergangenen Monaten für den FCL gezeigt hat. Auch wenn wir die Zusammenarbeit früher als ursprünglich geplant beenden, konnten wir von Holgers grosser Erfahrung profitieren und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.»

Luzern-Sportchef Remo Meyer wird in einer Medienmitteilung wie folgt zitiert: «Wir sind Holger für seinen hochprofessionellen Einsatz dankbar, welchen er in den vergangenen Monaten für den FCL gezeigt hat. Auch wenn wir die Zusammenarbeit früher als ursprünglich geplant beenden, konnten wir von Holgers grosser Erfahrung profitieren und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?