Klatsche gegen starke Thuner
FCZ schlittert tiefer in den Abstiegssumpf

Der FC Zürich liefert in Thun einen schwachen Auftritt ab. Die Hyypiä-Truppe verliert 0:4.
Publiziert: 01.05.2016 um 15:34 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:23 Uhr
Das Thuner Schützenfest jetzt im Video
2:13
FCZ kassiert Klatsche:Das Thuner Schützenfest jetzt im Video

Das Spiel:
Start-Feuerwerk des FC Thun! Nach 15 Minuten könnten die Berner Oberländer auch 3:0 führen. Es steht erst 1:0. Noch. Denn der FCZ schwimmt und die Thuner haben Chance um Chance, schnell stehts 2:0. Sami Hyypiä mag kaum hinsehen und zieht nach 30 Minuten eine erste Konsequenz: Kecojevic raus - Sarr rein. Ein Weckruf für die Mannschaft? Mitnichten: Eher hätte Thun-Buess (39.) den Zürchern vor der Pause noch einen Treffer mehr eingeschenkt. Die Berner Oberländer sind in der ganzen ersten Hälfte immer einen Schritt schneller. Auch nach der Pause ändert sich das Bild nicht mehr. Vielmehr zeigt der FCZ auch in Hälfte zwei einen blutleeren Auftritt. Thun erhöht schrittweise und das Team von Sami Hyypiä schlittert wieder tiefer in den Abstiegskampf!

Die Tore:

4. Minute, 1:0: Der Schuss von Thun-Munsy wird noch geblockt. Dieser wird zur idealen Vorlage für Teamkollege Joss, der den Ball in die rechte Ecke schlenzt. 

22. Minute, 2:0: Thun-Captain Hediger vollendet einen Bilderbuch-Angriff eiskalt. Einziger Makel: Passgeber Munsy steht zuvor im Abseits.

55. Minute, 3:0: Der Zürcher Captain Nef lenkt eine Buess-Hereingabe unglücklich ab. Der Ball geht an den Pfosten und dann hat Munsy keine Mühe den Ball ins Tor zu verwerten.

82. Minute, 4:0: Flanke Rojas und die FCZ-Abwehr steht nur Spalier. Munsy sagt Danke und macht seinen zweiten Treffer.

Der Beste: Ridge Munsy. Zwei Tore und ein Zuspiel, das ist ein Quote von der die Zürcher Stürmer nur träumen können.

Der Schlechteste: Ivan Kecojevic. Der FCZ Verteidiger muss den Kopf für die gesamte desolate FCZ Defensive hinhalten. Und ist der Hauptschuldige beim ersten Thuner Tor.

Statistik:
Das Team von Sami Hyypiä liegt aktuell nur noch einen Punkt vor Vaduz und zwei vor Lugano. Der FCZ steckt mitten im Abstiegskampf!

So gehts weiter:
Für die Berner Oberländer steht nächsten Samstag (20.00 Uhr) bereits das nächste Heimspiel gegen St. Gallen an. Gleichzeitig empfängt der FCZ den frischgebackenen Meister Basel zu Hause.

*****

Thun - FCZ  4:0 (2:0)

Arena Thun – 5290 Fans , SR:  Amhof (5)

Tore: 3. Joss (Munsy) 1:0. 22. Hediger (Munsy) 2:0. 55. Munsy (Buess) 3:0. Munsy (Rojas) 4:0

Bemerkungen: Thun ohne Faivre, Schindelholz, Rapp, Wittwer, Sutter (verletzt), Ferreira (gesperrt).

FCZ ohne Schönbächler, Sanchez, Etoundi, Alesevic, Kleiber, Yapi (verletzt), Kukeli (gesperrt), Cabral (nicht im Aufgebot).

Gelbe Karten: 7. Buff, 43. Brunner (beide Foulspiel).

Einwechslungen: Thun: Sulmoni, 4 (46.für Reinmann). Rojas (74.für Zarate). Peyretti (81.für Buess).

FCZ: Sarr, 2 (30.für Kecojevic). Bua (61.für Chiumento)

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?