Das Spiel: Klare Sache in Bern: YB schickt Lugano mit einer 3:0-Packung zurück ins Tessin und löst den FCZ als neuen Leader in der Raiffeisen Super League ab. In der ersten Halbzeit deutet allerdings wenig auf den klaren Spielausgang hin. Die Gäste spielen gut mit, setzen immer wieder Nadelstiche. Trotz 0:1-Rückstand ist für Lugano zur Pause noch alles möglich. Doch Carlinhos erweist seinem Team 15 Sekunden (!) nach Wiederanpfiff einen Bärendienst, fliegt nach einem übermotivierten Einsteigen gegen Nuhu korrekterweise mit Gelb-Rot vom Platz. Danach ist die Luft draussen. YB spielt jetzt gefällig, nutzt die entstandenen Räume und kommt schliesslich zum wichtigen Dreier. Einziger Wermutstropfen für die Young Boys: Vor der Europa-League-Partie am Donnerstag gegen Partizan Belgrad müssen mit Hoarau, Benito und Bertone gleich drei Spieler verletzt vom Feld.
Die Tore:
1:0, 43. Minute – Nach einem YB-Corner von rechts herrscht Chaos im Lugano-Strafraum. Jean-Pierre Nsamé behält im Gewühl die Übersicht und versorgt die Kugel mit der Pike im Netz.
2:0, 66. Minute – Roger Assalé kombiniert sich mit YB-Neuerwerbung Nicolas Ngamaleu durch den gegnerischen Sechzehner und schiebt aus kurzer Distanz überlegt ein.
3:0, 70. Minute – Herrliche Ballstafette der Berner über mehrere Stationen: Fassnacht legt schliesslich auf Nsamé auf, der Lugano-Keeper David Da Costa mit einem satten Schuss keine Chance lässt.
Der Beste: Doppelpack-Nsamé. Zweimal der reaktionsschnellste. Das ist genau das Holz, aus dem wahre Goalgetter geschnitzt sind.
Der Schlechteste: Vladimir Golemic wird wohl selber Schüttelfrost bekommen, wenn er auf Video sieht, wie er YB-Neuling Ngalameu den Ball zum Assist beim 2:0 serviert.
Das gab zu reden: Nur 15 Sekunden braucht Carlinhos Junior nach der Pause, um vom Platz zu fliegen. Er hält Sohle voraus gegen Nuhu voll drauf. «So geht man nicht rein», sagt Ex-Weltklasse-Ref Urs Meier cool auf der Tribüne des Stade de Suisse. Egal, dass es am Schluss Nuhu ist, der den Brasilianer trifft. Man spürt schon da: Dieser Platzverweis dürfte wegweisend sein für den Rest des Spiels. Ist er dann auch.
So gehts weiter: Für die beiden Teams heisst es am Donnerstag Europa League! YB trifft zuhause auf Partizan Belgrad. Lugano muss nach Israel zu Beer Sheva. Nächstes Wochenende steht dann die 2. Runde im Helvetia Schweizer Cup an. Die Young Boys reisen am Sonntag, 17. September nach Basel zu Promotion-League-Klub BSC Old Boys. Lugano spielt gleichentags erneut in Bern, der Gegner heisst FC Köniz.
******
YB – Lugano 3:0 (1:0)
20 800 Fans – Stade de Suisse – SR: San
Bemerkungen: YB ohne Seferi, Sow, Joss (verletzt). Lugano ohne Mariani, Jozinovic, Padalino, Culina, Daprelà, Guidotti, Manicone (verletzt).
Tore: 43. Nsamé (Sulejmani) 1:0. 66. Assalé (Ngalmaleu) 2:0. 70. Nsamé (Fassnacht, Assalé) 3:0.
YB: Von Ballmoos; Mbabu, Nuhu, Von Bergen, Benito; Sulejmani, Sanogo, Bertone, Fassnacht; Nsamé, Hoarau.
Lugano: Da Costa; Rouiller, Sulmoni, Golemic; Crnigoj, Sabbatini, Ledesma, Vecsei, Mihajlovic; Carlinhos jr., Gerndt.
Einwechslungen: YB: Lotomba (27. für Benito). Assalé (46. für Hoarau). Ngamaleu (61. für Bertone). Lugano: Marzouk (54. für Vecsei). Piccinocchi (54. für Ledesma). Schäppi (74. für Gerndt).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 34 | 3 | 48 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Yverdon Sport FC | 34 | -24 | 34 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |