Kader-Umbau für Krisen-Zinnbauer
Das ist die St. Galler Abschussliste!

Trotz 0:7-Klatsche gegen Basel sitzt Espen-Trainer Joe Zinnbauer fest im Sattel. Das Krisen-Team wird weiter seinen Wünschen angepasst.
Publiziert: 19.04.2016 um 11:58 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 08:31 Uhr
1/4
Wer fliegt, wer bliebt? Joe Zinnbauer wird sein Kader weiter umbauen.
Foto: Keystone
Matthias Dubach

Der erste Schnitt passierte im Winter. Dejan Janjatovic und Sandro Gotal wurden von St. Gallen-Trainer Joe Zinnbauer aussortiert, Everton ging nach Belgrad. Im Sommer wird der Umbau weitergehen.

Sportchef Christian Stübi sagt: «Jeder Trainer hat Vorstellungen von seinem Kader und von den Spielern, die am besten zu seiner Philosophie passen. Unser Ziel ist es nach wie vor, junge Spieler zu integrieren und die Qualität in der Spitze des Kaders zu erhöhen. Davon weichen wir nicht ab und von daher werden wir sicher Anpassungen im Kader vornehmen. Wir sind nach wie vor von unserer Mannschaft überzeugt.»

Acht Verträge enden im Juni: Der Monaco-Leihvertrag mit Edgar Salli. Die Halbjahres-Verträge von Batuhan Karadeniz und Mario Leitgeb. Dazu diejenigen von Marco Mathys, Geoffrey Tréand, Pascal Thrier, Michael Eisenring und Michael Scherrer. Tendenz: Nur Thrier könnte einen neuen Vertrag bekommen.

Alle anderen Spieler im Kader haben noch bis mindestens 2017 einen Vertrag. Yannis Tafer würde St. Gallen bei einem guten Angebot ziehen lassen. Danijel Aleksic bei einem sehr guten. Dzengis Cavusevic, Steven Lang und Daniele Russo werden keine Steine in den Weg gelegt. Auch Florent Hanin ist ein Wackelkandidat, weil mit dem Bieler Kofi Schulz bereits ein Linksverteidiger verpflichtet wurde und Daniel Dziwniel nach seinem Kreuzbandriss auf gutem Weg zum Comeback ist.

Karadeniz, Hanin und Leitgeb auf der Abschussliste. Waren diese Wintertransfers ein Fehler? Stübi: «Das sehe ich nicht so. Hanin und Leitgeb haben schon sehr gute Leistungen abgeliefert und ihre Qualitäten aufgezeigt. Bei Karadeniz war uns bewusst, dass er noch Zeit benötigt, um uns helfen zu können. Sämtliche Spieler kamen ablösefrei und Leitgeb und Karadeniz können sich für eine Weiterverpflichtung empfehlen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?