Infolge der Umstrukturierung rund um die FCB-Führung stellt Basel Raphael Wicky (39) als neuen Trainer für die kommende Saison vor. Damit folgt der bisherige U21-Coach auf den abtretenden Urs Fischer.
Sportchef Marco Streller und der designierte Übungsleiter stellen sich am frühen Freitagabend den Medien. Und betonen dabei, wie das Konzept im Vordergrund steht und die Überzeugung da ist, die Erfolgsgeschichte Basels fortschreiben zu können.
Raphael Wicky: «Der FCB ist der beste und erfolgreichste Verein in der Schweiz. Wir werden die neue Saison in Angriff nehmen, um mit einem klaren Konzept die gute Arbeit der letzten Jahre fortzuführen. Ich kann mich voll und ganz damit identifizieren.»
Ein Journalist fragt, ob es nicht besser gewesen wäre, zuerst ein Jahr Challenge League zu haben, um Erfahrungen zu sammeln. Zudem will er wissen, wer Assistent wird: «Ich habe sieben Jahre Nachwuchs trainiert. Unter anderem in der dritthöchsten Liga. Ich bin bereit für diesen Schritt. Ich traue mir die Aufgabe zu. Der Staff wird für mich ein wichtiger Punkt sein. Ich bin ein Teamplayer. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nichts zum Staff sagen. Es werden in den kommenden Wochen Gespräche stattfinden.»
Warum sind Sie der richtige Trainer, Herr Wicky? «Ich bin für diese Projekt ein gutes Gesicht. Ich habe die nötige Fachkompetenz. Ich bin überzeugt, mit dieser neuen Führung die Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu können.»
Auf die Beziehung zwischen Wicky und Streller angesprochen, bringt der Walliser die nötige Portion Witz in die 45-minütige Konferenz: «Wir gehen nicht zusammen in die Ferien. Aber wir mögen uns sehr.» Streller fügt an: «Schliesslich arbeiten wir in den gleichen Firmen, dem TV und bei Basel.»
Wicky verweist auch auf Vorbilder: «Ehrlichkeit ist wichtig, die Kommunikation. Ich habe in der Bundesliga Huub Stevens erlebt. Er hat mich dann aussortiert. Aber er hat es klar kommunziert. Klar war ich enttäuscht. Aber er war direkt. Das ist extrem wichtig. So will ich das auch.» (leo)
Die ganze Medienkonferenz können Sie unten im Liveticker nachlesen!
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 35 | -2 | 50 | |
2 | FC St. Gallen | 35 | 0 | 48 | |
3 | FC Sion | 35 | -9 | 40 | |
4 | FC Winterthur | 35 | -24 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |