So, Männer», sagt Michael Skibbe um 11.35 Uhr in Niederhasli ZH auf dem Kunstrasen-Platz zu seinen Spielern, «räumt die Tore zusammen.» Sekunden später gibt er gegenüber BLICK zu: «Es ist mein Wunsch, GC zu verlassen. Ich möchte die neue Herausforderung bei Eskisehirspor annehmen.»
Was Salatic & Co. zu diesem Zeitpunkt erst erahnen können, ist 14.41 Uhr Tatsache. GC erklärt: Skibbe verlässt den Klub. Der bis Juni 2016 laufende Vertrag wird aufgelöst. Ablösesumme? Es wurde Stillschweigen vereinbart.
GC-Präsident Stephan Anliker, der Skibbe mit seinem Rückwärts-Salto und der Rehabilitierung von Ex-Captain Vero Salatic vor den Kopf gestossen hat, sagt: «Wir danken Michael Skibbe für sein Engagement bei GC und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft. Ich spürte, dass er weg wollte.» Wegen Salatic? Anliker: «Nein, der Hauptgrund ist, dass wir uns anders orientieren als zur Zeit, zu der Skibbe angestellt wurde.»
Am Sonntag fliegt Skibbe in die Türkei. Das gestern auf 15 Uhr angesetzte GC-Training wird kurzfristig ins gegenüberliegende Schwimmbad Erlen verlegt. GC geht baden...
Interimistisch wird der bisherige Skibbe-Assistent Zoltan Kadar (48) das Training leiten, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Skibbe verabschiedet sich kurz vor 15 Uhr vom Team. «Es war eine tolle Zeit mit euch, ich werde euch vermissen. Aber im Sport trennen sich manchmal die Wege.» Später erklärt er BLICK seine Trennungsgründe: «Als ich vor eineinhalb Jahren vom damaligen Präsidenten André Dosé und Sportchef Dragan Rapic angestellt wurde, wollten wir das Team zusammenhalten und Basel herausfordern. Von diesem Weg sind wir immer weiter abgekommen.»
War nicht der Machtkampf mit Ex-Captain Salatic der wahre Trennungsgrund? Skibbe: «Nein, es war die gesamte Entwicklung. Für den Sparkurs des Klubs bin ich ein zu teurer Trainer. Aber man muss den Weg akzeptieren.» Er packt seine Sachen. «Unglaublich, was sich in eineinhalb Jahren ansammelt.»
Beim heutigen Frühstück wird sich Skibbe per Handschlag bei den Spielern verabschieden. Der Deutsche: «Es hat mir insgesamt in der Schweiz sehr viel Spass gemacht.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 | |
6 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |