GC-Leitwolf ist zurück
Kommt es zum Comeback von Abrashi?

GC ist seit sechs Pflichtspielen ohne Niederlage und hat vor zwei Wochen gegen Lausanne den ersten Liga-Sieg gefeiert. Und für das Auswärtsspiel in Lugano noch besser? Die News gibts im GC-Inside.
Publiziert: 13:06 Uhr
|
Aktualisiert: vor 47 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Amir Abrashi steht vor seinem Comeback bei GC.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Das Update zu Captain Amir Abrashi
  • Abels hatte einen «Schockmoment»
  • Bei Plauschkick erschienen Toko, Cabanas, Zubi und Traber
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Die News der Woche

Amir Abrashi (35) ist zurück. Nachdem der GC-Leitwolf wegen einer Muskelverletzung Anfang August ausgefallen ist, trainiert er wieder mit der Mannschaft. «Er ist sehr wichtig für das Team, aber wenn du sechs, sieben Wochen gefehlt hast, hast du natürlich einen gewissen Rückstand», sagt Trainer Gerald Scheiblehner (48). Zudem müsse man aufpassen, dass sich der Spieler nicht gleich wieder verletze. «Für das Kader gegen Lugano ist Amir eine Option, für die Startaufstellung aber nicht», so der Österreicher.

Die grosse Frage

Wie geht es Dirk Abels? Der Niederländer musste im Cupspiel in Bellinzona am Sonntag (1:0) angeschlagen raus, nachdem er nach einem Luftduell auf dem Nacken gelandet ist. «Es war ein Schockmoment», so Scheiblehner. Der Verteidiger konnte trotz der Nachwehen aber in den letzten Tagen trainieren und dürfte in Lugano mit dabei sein.

Gesagt ist gesagt

«Zur Aufstellung werde ich nix sagen, sonst kann ich ja gleich den gegnerischen Trainer anrufen.» Scheiblehner hält sich bedeckt, wenn es darum geht, welche Elf er im Cornaredo auf den Platz schicken wird.

Mögliche Aufstellung

Hammel; Abels, Diaby, Paloschi; Marques, Hassane, Zvonarek, Stroscio; Plange, Muci, Asp Jensen.

Wer fehlt?

Der Einsatz von Pantaleo Creti ist fraglich, da er muskuläre Probleme hat. Yannick Bettkober leidet an einer Knöchelverletzung.

Neben dem Platz

Im Vorfeld des Zürcher Filmfestivals kam es am Mittwoch im Fifa-Hauptquartier in Zürich zu einem von GC organisierten Plauschkick zwischen Filmjournalisten und Vertretern von Pro Cinema, den die vom ehemaligen GC-Spieler Nzuzi Toko angeführten Filmjournalisten klar mit 8:1 für sich entschieden. Aufseiten von Pro Cinema stand unter anderen die GC-Legende Peter Traber auf dem Platz. Ebenfalls vor Ort waren die ehemaligen GC-Spieler Ricardo Cabanas und Pascal Zuberbühler.

Hast du gewusst, dass ...

... GC mit nur 65 Prozent die schlechteste Passquote der ganzen Liga hat. Nur zwei von drei Pässen finden bei den Hoppers, die insgesamt 1893 Pässe gespielt haben, den Mitspieler. Ganz anders der FC Lugano: Die Tessiner haben am meisten Pässe gespielt (2808) und sind mit 85 Prozent angekommener Pässe der Liga-Primus. Bringen tut es allerdings bislang wenig: Lugano liegt auf dem vorletzten Platz und hat am wenigsten Tore aller zwölf Teams geschossen (6).

Aufgepasst auf

... Standardsituation. GC hat schon acht seiner 13 Pflichtspiel-Tore in dieser Saison nach einem ruhenden Ball erzielt. Eines nach einem Einwurf, zwei vom Penaltypunkt und fünf nach einem Corner, so wie zuletzt der Führungstreffer beim ersten Meisterschaftssieg in dieser Saison gegen Lausanne (3:1) und das Siegtor beim erknorzten 1:0-Sieg im Cup in Bellinzona.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:

1. Hassane 4,3
2. Asp Jensen 4,2
3. Hammel, Plange beide 4,0
Hier geht es zu allen Hopper-Noten.

Der Schiedsrichter

Nico Gianforte.

Der Gegner

Der letzte GC-Sieg gegen Lugano liegt fast zwei Jahre zurück. «Eine sehr spielstarke Mannschaft, die bislang unter ihren Erwartungen geblieben ist», sagt Scheiblehner. Sein Team habe nach sechs Spielen ohne Niederlagen viel Selbstvertrauen getankt. «Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Lugano, aber wir lassen uns nicht täuschen. Für uns ist es ein guter Test.» Dass der verletzte und gesperrte Renato Steffen bei Lugano fehlt, ist sicherlich kein Nachteil für GC.

7

Spieltag

Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr

So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt