Frostschäden im Walliser Fussball
CC und Coach Fournier gehen auf Ex-Trainer Zeidler los

Der FC Sion auf dem absoluten Tiefpunkt: Niederlagen gegen die Schwanzklubs Lausanne und Thun. Jetzt brechen Präsi und Interimstrainer ein ehernes Gesetz.
Publiziert: 01.05.2017 um 09:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:55 Uhr
«Wegen des Frostes gibts nur eine kleine Ernte»
1:48
CC nach Sion-Pleite:«Wegen des Frostes gibts nur eine kleine Ernte»
Alain Kunz

Auf einen geschassten Coach geht man nicht los! Das ist schlechter Stil und ein Zeichen von mangelnder Würde und Grösse. Und ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Wahrscheinlich ist es das, diese Hilflosigkeit in Anbetracht einer unterirdischen, unfassbar miserablen zweiten Halbzeit im Berner Oberland, die Christian Constantin und Sébastien Fournier dazu verleiten, indirekt auf Peter Zeidler loszugehen. 

CC sagt: «Wir sind physisch nicht bereit. Es fehlt die körperliche Basis. Das hat Folgen bei der Ballpflege, dem Passspiel und der Konzentration. Im Herbst konnte Peter Zeidler noch von der grossen im Sommer gemachten Arbeit im Konditionsbereich profitieren. Aber im Januar haben wir nicht gut gearbeitet. Auch wenn mir der Konditionstrainer etwas anderes sagt. Ich bin äusserst besorgt!» Und dann bemüht CC den Vergleich mit der arg gebeutelten Landwirtschaft: «Dort gibt es wegen des Frostes nur eine kleine Ernte. Bei uns wohl auch.»

1/4
«Im Januar haben wir nicht gut gearbeitet», kritisiert Christian Constantin.
Foto: Keystone

Auch Interimscoach Fournier macht Andeutungen in dieselbe Richtung. Ist die Physis wirklich das Problem? Seine Antwort: «Sie haben doch das Spiel auch gesehen. Die ersten dreissig Minuten waren gut. Da standen wir hoch. Doch danach kamen wir nicht mehr nach vorne. Das ist ein Problem des Laufvermögens.»

Diese Meinung teilen die Fans offenbar nicht. Sie machen nicht Zeidler zum Sündenbock, sondern die Spieler. Auf einem Plakat haben sie den Deutschen verabschiedet: «Merci Peter. Auf bald bei einem Bier!»

Nun droht Sion alles zu verspielen. Wie so oft in den letzten Jahren. Eine (Stand jetzt wahrscheinliche) erste Niederlage in einem Cupfinal und ein (Stand jetzt wahrscheinlicher) Rückfall auf Platz vier oder fünf – und die Sittener haben nix in der Hand als einen Platz in der lästigen und mühevollen Europa-League-Qualifikation. Zumindest was den Cupfinal anbelangt, ist CC sicher, wohin der Weg geht: «So wie wir uns jetzt präsentieren, wird es für Basel nicht schwierig sein, die Trophäe zu holen.»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?