Dieser Cabral-Penalty erlöst den FCB
0:20
Penalty-Thriller in Schweden:Dieser Cabral-Penalty erlöst den FCB

Frei nach Schweden-Krimi
«Wenn sie in den Nachthimmel schiessen, nehmen wir das»

Der FCB entgeht in Stockholm knapp einer Blamage. Was Fabian Frei zum Duell gegen Hammarby sagt.
Publiziert: 27.08.2021 um 10:43 Uhr
1/6
Ekstase pur beim FCB.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus
Stefan Kreis

Was für ein Drama! 109 Minuten lang träumt Hammarby von der ersten europäischen Gruppenphase seit 14 Jahren, dann wird FCB-Stürmer Afimico Pululu im Strafraum niedergerungen – und die Schweden aus ihren Träumen gerissen. Arthur Cabral versenkt den fälligen Penalty cool, die tapfer kämpfenden Stockholmer sind bedient.

Und sie verlieren im Penaltyschiessen die Nerven. Sowohl Captain Bojanovic als auch Guerreiro setzen ihre Versuche übers Gehäuse, FCB-Spieler Fabian Frei ist nach dem Spiel sichtlich erleichtert über die Fehlschüsse des Gegners. «Wenn sie zweimal in den Nachthimmel schiessen, dann nehmen wir das gern», sagt der Mann aus Frauenfeld TG.

Hammarby-Fans lassen Feuerwerk über FCB-Hotel ab
0:39
Mitten in der Nacht:Hammarby-Fans lassen Feuerwerk über FCB-Hotel ab

Kunstrasen, strömender Regen

Dass es trotz 3:1-Sieg im Hinspiel gegen Hammarby kein Selbstläufer werde, sei ihm bewusst gewesen, so Frei. «Wir wussten, dass es schwierig wird in diesem Stadion bei dieser Stimmung.» 120 Minuten plagen sich die Basler ab. Auf Kunstrasen, im strömenden Regen.

Angst vor dem Ausscheiden habe er aber zu keinem Zeitpunkt gehabt, sagt Frei. Selbst dann nicht, als Hammarby 2:0 führt. «Die Treffer waren ja auch nicht herausgespielt.»

Weil Coach Rahmen nach dem 0:2 taktisch umstellt, Males und Palacios für Esposito und Kasami bringt, und von seiner Fünferkette wieder auf die altbewährte Viererkette umstellt, läufts wieder besser, hätte Petretta kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit seine Top-Chance genutzt, der FCB hätte schon vorher Feierabend gehabt.

So aber haben die Basler 120 Minuten in den Beinen, fliegen heute aus Stockholm zurück, um am Sonntag um 16.30 Uhr zuhause gegen YB zu spielen. Und die Berner? Die hatten zwei Tage länger Pause und mussten am letzten Wochenende nicht in die Hosen, weil das Spiel gegen Lugano wegen der anstehenden CL-Quali verschoben wurde.

Oder um es mit Fabian Frei zu sagen: «Im Hinblick auf das Spiel gegen YB vom Sonntag ist die Verlängerung gegen Hammarby sicherlich nicht optimal gewesen.»

Hammarby-Fans verprügeln Basler
0:13
Auseinandersetzung in Schweden:Hammarby-Fans und Basler prügeln!
«Dank David Degen ist der FCB wieder ein Meisterkandidat»
1:51
Am Ball mit Böni:«Dank David Degen ist der FCB wieder ein Meisterkandidat»
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?