Hier tänzelt Tasar FCZ-Keeper Brecher aus
2:10
Luzern gewinnt Kellerduell:Hier tänzelt Tasar FCZ-Keeper Brecher aus

FCZ-Schönbächler schlägt Alarm
«Es ist wie vor dem Abstieg 2016!»

Die Lage ist ernst in Zürich. Nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Barrageplatz, fünf auf den Tabellenletzten. «Die Situation ist wie vor fünf Jahren beim Abstieg», warnt Marco Schönbächler nach der Niederlage beim FCL.
Publiziert: 26.04.2021 um 11:16 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2021 um 11:12 Uhr
1/8
Sinnbild für die FCZ-Krise: Schönbächler (l.) und Rohner (r.) grätschen ins Leere…
Foto: freshfocus
Martin Arn

Noch unter der Woche hatte die FCZ-Führung die Situation heruntergespielt. Präsident Ancillo Canepa etwa sagte vor der Partie in Luzern, einem sogenannten 6-Punkte-Spiel, es bestehe «kein Grund zur Panik».

Massimo Rizzo, der in der Abstiegssaion 2016 an der Seite von Sami Hyypiä Co-Trainer war, mochte die Situation nicht mit damals vergleichen. «Damals war der Ernst der Lage nicht allen bewusst», das sei nun anders.

Wie gesagt: Das war vor dem Spiel am Sonntagnachmittag in Luzern.

Trainer Rizzo ist bedient

Als Ref Bieri die Partie in Luzern um 17.51 Uhr abpfeift, brodelt es in Rizzo. «Wir waren eigentlich recht gut im Spiel», sagt der Trainer sichtlich mitgenommen, «dann kassieren wir wieder diese unnötigen Tore.»

Zürich war schon nach zweieinhalb Minuten durch einen sehenswerten Treffer von Aiyegun Tosin in Führung gegangen. Auch nach dem 1:1 durch Ndiaye nach knapp 20 Minuten, bei dem weder Verteidiger Nathan noch Goalie Brecher besonders gut aussehen, ist der FCZ zumindest ebenbürtig.

Aber der FCZ verliert in der zweiten Halbzeit komplett den Faden, wie allzuoft in letzter Zeit. Luzern wird stärker, weil es bissiger, gedankenschneller und entschlossener ist.

Slapstick vor Gegentor

Dass sich vor dem von Varol Tasar erzwungenen Omeragic-Eigentor der herbeigeeilte Dzemaili und Verteidiger Rohner gegenseitig «über die Füsse fallen», wie es Rizzo hernach kommentiert, ist sinnbildlich für die derzeitige FCZ-Verfassung.

Zwei Punkte noch beträgt der Abstand des FCZ auf den Barrageplatz. Fünf Punkte Vorsprung sind es auf den Tabellenletzten Sion.

Langsam kommt wohl auch Präsident Canepa in Panik. Ludovic Magnin hatte er gleich zu Beginn der Saison entlassen. Unter Rizzo hat sich das Team nur zu Beginn gesteigert. Im Kalenderjahr 2021 ist der FCZ die schlechteste Mannschaft der Liga.

Schönbi fordert einen Sieg am Sonntag

Einer, der den Ernst der Lage definitiv erfasst hat, ist Marco Schönbächler. Vielleicht auch deshalb, weil er beim Abstieg 2016 auch schon dabei war.

«Wir sind ganz weit unten. Das nächste Spiel müssen wir unbedingt gewinnen. Die Lage ist wie vor fünf Jahren beim Abstieg», sagt das Urgestein übers Duell am Sonntag mit Lugano.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?