FCZ bleibt Tabellenletzter
Basel schwebt in der Liga auf Wolke sieben

Siebter Sieg im siebten Super-League-Auftritt! Basel rehabilitiert sich gegen den FCZ für das bittere Out in der Champions-League-Qualifikation. Der Meister siegt zuhause gegen das Schlusslicht 3:1.
Publiziert: 30.08.2015 um 18:03 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 12:47 Uhr
Die Highlights zum Spiel FCB-FCZ (3:1)
2:11
:Die Highlights zum Spiel FCB-FCZ (3:1)
Von Yannick Peng und Sandro Inguscio

Das Spiel:
Basel lanciert den Klassiker mit einem Paukenschlag. Lang trifft mit der ersten Offensivaktion. Die Aufmerksamkeit ziehen anschliessend die FCZ-Anhänger auf sich, sie provozieren eine zehnminütige Unterbrechung. Kaum gehts weiter, gleicht Kecojevic aus. Ein gerechtes Resultat nach 45 Minuten. Gibt Basel - ausgerechnet im Klassiker - erstmals in dieser Saison Punkte ab? Nein! Gashi bringt den Meister mit einer tollen Einzelaktion wieder in Führung. Der eingewechselte Janko macht anschliessend den Sack zu. Die Bebbi siegen verdient. Der FCZ baut nach dem Seitenwechsel zu stark ab.

Das gab zu reden:
Delgado will in der 35. Minute vor der FCZ-Kurve einen Eckball treten. Zum wiederholten Mal fliegen Gegenstände in Richtung des FCB-Captains. Schiri Hänni unterbricht die Partie, schickt die Teams in die Kabine. Canepa begibt sich in den Gäste-Sektor. Der FCZ-Präsi kann die Gemüter beruhigen. Weiter geht der Klassiker - mit Canepa höchstpersönlich als Aufpasser (bis zur Pause) in der Kurve.

Die Tore:
1:0, 6. Minute: Delgado tritt den Eckball. Lang löst sich geschickt von seinem Bewacher Philippe Koch. Per Kopf erzielt der Aussenverteidiger aus fünf Metern die Führung.

1:1, 38. Minute: Nach der unfreiwilligen Pause gelingt dem FCZ der Ausgleich! Buff bringt den Freistoss hoch auf den zweiten Pfosten. Kecojevic, allein gelassen von Lang, nickt problemlos ein. Für Präsi Canepa gibts auf der im FCZ-Sektor kein Halten mehr.

2:1, 71. Minute: Gashi tunnelt mit etwas Glück Nef, schiebt gekonnt mit links ein. FCZ-Keeper Brecher ist ohne Abwehrchance.

3:1, 85. Minute: Janko und Nef im harten Zweikampf. Der Basler fällt. Ref Hänni zeigt auf den Punkt. Janko läuft gleich selber an, schiesst flach und platziert.

Der Beste: So erkennt man Shkelzen Gashi wieder. Trotz unauffälligem Auftritt haut er die Kugel zum entscheidenden 2:1 rein.

Der Schlechteste: FCZ-Captain Alain Nef zieht einen rabenschwarzen Tag ein. Statist beim 2:1. Verschuldet Penalty.

Machtwort: Zuletzt haben wieder Wechsel-Gerüchte (Wolfsburg) die Runde gemacht. Gegenüber «Teleclub» stellt FCB-Präsident Bernhard Heusler jetzt klar: Breel Embolo bleibt diese Saison in Basel! Man habe sich in den letzten Tagen gemeinsam ausgetauscht und sei zum Entschluss gekommen, dass dies für den 18-Jährigen derzeit das Beste sei.

Stimmen zum Spiel: «Die zweite Hälfte von uns war richtig gut», ist Basels Zuffi der Meinung. «Wir hätten früher den Sack zumachen können. Aber letztendlich sind wir sehr zufrieden mit diesem 3:1-Sieg.» Die Analyse von FCZ-Buff: «Wir kassieren zwei Standard-Tore. Auch wenn Basel besser war, das ist natürlich bitter.» Blick.ch will von ihm wissen, was ihn bewegt, wenn er auf die Tabelle blickt. Buff: «Ich glaube, in den nächsten Tagen lasse ich das lieber sein!»

So gehts weiter:
Nach der Nati-Pause empfängt Basel am 12. September St. Gallen. Zürich kämpft am Tag darauf im Letzigrund gegen Thun um wichtige Punkte.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Basel – Zürich 3:1 (1:1)

St. Jakob Park – 30 579 Fans, Hänni.

Tore: 6. Lang (Delgado) 1:0. 38. Kecojevic (Buff) 1:1. 71. Gashi 2:1. 85. Janko (Foulpenalty) 3:1.

Basel: Vaclik; Lang, Hoegh, Suchy, Safari; Xhaka, Zuffi; Gashi, Delgado, Boëtius; Embolo.

Zürich: Brecher; Koch, Nef, Kecojevic, Djimsiti; Schneuwly, Buff, Cabral, Chermiti; Etoundi, Gavranovic.

Einwechslungen Basel: Traoré (60. für Safari), Janko (67. für Delgado), Elneny (81. für Gashi).

Einwechslungen Zürich: Bur (65. für Gavranovic), Sadiku (74. für Chermiti), Simonyan (83. für Schneuwly).

Bemerkungen Basel: Ohne Ivanov, Kuzmanovic (beide verletzt).

Bemerkungen Zürich: Ohne Kukeli (gesperrt), Alesevic, Kleiber, Grgic, Schönbächler, Yapi (alle verletzt).

Gelbe Karten: 41. Cabral, 53. Schneuwly, 84. Nef (alle Foul).

St. Jakob Park – 30 579 Fans, Hänni.

Tore: 6. Lang (Delgado) 1:0. 38. Kecojevic (Buff) 1:1. 71. Gashi 2:1. 85. Janko (Foulpenalty) 3:1.

Basel: Vaclik; Lang, Hoegh, Suchy, Safari; Xhaka, Zuffi; Gashi, Delgado, Boëtius; Embolo.

Zürich: Brecher; Koch, Nef, Kecojevic, Djimsiti; Schneuwly, Buff, Cabral, Chermiti; Etoundi, Gavranovic.

Einwechslungen Basel: Traoré (60. für Safari), Janko (67. für Delgado), Elneny (81. für Gashi).

Einwechslungen Zürich: Bur (65. für Gavranovic), Sadiku (74. für Chermiti), Simonyan (83. für Schneuwly).

Bemerkungen Basel: Ohne Ivanov, Kuzmanovic (beide verletzt).

Bemerkungen Zürich: Ohne Kukeli (gesperrt), Alesevic, Kleiber, Grgic, Schönbächler, Yapi (alle verletzt).

Gelbe Karten: 41. Cabral, 53. Schneuwly, 84. Nef (alle Foul).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?