FCSG-Talent Leonhard Münst (19) übel verletzt
FCSG-Schock schon im ersten Training des Jahres!

Der Ostschweizer Klub verliert mit Leonhard Münst (19) schon im Auftakttraining eine wichtige Stütze im Mittelfeld. Das Talent fällt mit einer üblen Verletzung für die nächsten Monate aus.
Publiziert: 05.01.2022 um 16:12 Uhr
|
Aktualisiert: 05.01.2022 um 18:50 Uhr
1/5
Leonhard Münst wird von seinen Mitspielern umsorgt. Die Leihgabe des VfB Stuttgart droht mehrere Wochen zu verpassen.
Foto: keystone-sda.ch

Nach zweiwöchiger Ferien kehren die Super-League-Mannschaften langsam auf den Rasen zurück – zumindest erstmal fürs Training. So auch in der Ostschweiz, wo die Grün-Weissen am Dienstag wieder ihre Fussballschuhe schnürten.

Und gleich zum Auftakt muss der FC St. Gallen eine Hiobsbotschaft verkraften. Der deutsche Leihspieler des VfB Stuttgart, Leonhard Münst, fällt zu Boden, nachdem er den Ball in der Luft mit dem Fuss angenommen hat und hält sich den Knöchel.

Der 19-Jährige ist bei der Landung regelrecht weggeknickt. An eine Fortsetzung des Trainings sei nicht zu denken gewesen, schreibt das «St. Galler Tagblatt».

Ein mehrmonatiger Ausfall von Münst wäre eine bittere Pille für die Mannschaft von Peter Zeidler. Denn der deutsche Coach plant fest mit dem Mittelfeldspieler. Davon zeugt unter anderem, dass die Leihgabe aus Stuttgart in den letzten vier Spielen vor der Winterpause zu immer mehr Spielzeit gekommen ist.

Nach den Untersuchungen wird genau diese Befürchtung Tatsache. Münst hat sich einen Bruch des linken Sprunggelenks zugezogen. Wie der FC St. Gallen in einer Medienmitteilung schreibt, wird er in den nächsten Tagen von den Mannschaftsärzten operiert und fällt rund vier Monate aus.

Neuzugänge und zwei weitere neue Gesichter

Trotz dem Zwischenfall kann Zeidler zufrieden sein mit dem ersten Training. 28 Spieler haben an der ersten Trainingssession im neuen Jahr teilgenommen – darunter auch die Neuzugänge Julian von Moos sowie Matej Maglica. Derweil haben lediglich drei Spieler Corona-positiv gefehlt. Zu ihnen zählt der dritte Neuzugang Alexandre Jankewitz. Unter den auflaufenden Spielern auf dem Trainingsgelände sind zudem zwei weitere neue Gesichter auszumachen gewesen: Nicolas Tié sowie Idriz Voca.

Tié gehört dem U23-Nachwuchs von Vitória Guimaraes in Portugal und soll bei den Ostschweizern vorübergehend als dritter Goalie fungieren. Stammkeeper Lawrence Ati Zigi ist bei Ghana für den Africa-Cup nominiert.

Voca ist derweil defensiver Mittelfeldspieler und kosovarischer Internationaler. Zuletzt spielte er in der höchsten türkischen Liga. Davor absolvierte Voca 100 Pflichtspiele für den FC Luzern. Seit vergangenem Sommer ist er vereinslos. Ob die beiden Spieler Verträge erhalten, entscheidet sich in den kommenden Tagen.

Wenn alles nach Plan läuft, reist der FC St. Gallen in den kommenden Tagen nach Algorfa an der spanischen Costa Blanca. Dort will Zeidler die Basis legen, um aus dem Tabellenkeller der Super League zu kommen. Ohne Münst wird die Aufgabe bestimmt nicht leichter. Nach der Hinrunde liegt der Klub auf Rang 8 mit 4 Punkten Vorsprung auf den Barrage-Platz von Lausanne. (cef)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?